Original geschrieben von MiThoTyN

Jetzt konnten die ersten DME's nur RICs auswerten die im ersten Frame gesessen haben. Dadurch hat sich ergeben das die zu programmierenden RIC's immer ein vielfaches von 8 waren.

Dh. das alle RICS dazwischen nicht benutzt werden konnten.

Heutzutage können die neuen DME's diese "Frameübergreifende" oder "Frameumabhängige" Alarmierung und die Adresse dazwischen können nun endlich genutzt werden.
Das ist IMHO nicht ganz richtig.
Um die Stromaufnahme der batteriebetriebenen kommerziellen DME (der Advisor gehört dazu) auf ein Minimum zu senken, werden nur 1 oder 2 Frames ausgewertet. Frame A muß niedriger sein, als Frame B, damit gewährleistet ist, daß der Empfänger mit seinem hohen Stromverbrauch nur dann eingeschaltet wird, wenn tatsächlich relevante Daten übertragen werden. Bei Rufadressen im Frame 1 und 5 z.B. ist der Empfänger während der Übertragung der Frames 0, 2, 3, 4, 6 und 7 ausgeschaltet.
Bei DME mit frameunabhängiger Auswertung ist der Empfänger halt die ganze Zeit aktiviert.

MfG

Frank