Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Gibt es FME oder DME Tuning???

  1. #16
    Big Brother Gast

    Farbige Hintergrundbeleuchtung

    Hi,

    hab hier mal nen Blauen. Schaut euch mal an. Ist zwar etwas unscharf aber man kann erkennen worum es geht. Der Linke ist bei Tag und der Rechte bei Dämmerung fotografiert. Mir persönlich sind sie noch etwas zu dunkel aber mit einem zusatzlichen IC konnen die LED´s dann voll zur geltung kommem. Die laufen jetzt leicht unter Nennspannung. Es sind übrigens 5 LED superblau. Sie ziehen 105 mW Leistung. Die Lampe hingegen hat 1,2-1,36V und ca 100mA d.h. ca 120-136mW. Man spart sogar noch etwas mit den LED´s. Das ganze gibt es in gelb,rot,orange,grün,blau,superblau,superweiß,pink Mischen könnte man das auch.

    Demnächst werde ich mal einen Farbigen bauen.

    Interesse???

    MfG
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	melder.jpg 
Hits:	392 
Größe:	9,9 KB 
ID:	1537  

  2. #17
    Traub Gast
    Hallo

    Kannst du mal einen Bauplan und paar Fotos vom "neuem Innenleben" hier reinstellen.
    Ne Teileliste wäre auch nicht schlecht.

    So das man das auch nachbauen kann.

    MFG Traub

  3. #18
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja würde mich auch interessieren

    das wäre echt super
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #19
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    dito..




    ich meld auch mal interesse an

  5. #20
    Lauschi Gast
    Hi,

    wie siehts eigentlich aus, die Birne einfach mit blauem Birnenlack anzumalen?
    Ist nur so eine doofe Idee.. mein BMD hat keine LED´s.


    Gruß Michael

  6. #21
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    93
    http://www.youtube.com/watch?v=VKZ9X94tmB0

    hier noch ein Link zu ner blauen Alarm LED!

    hat jemand ne Ahnung wie es gehen soll mit der Display Farbe, was ein paar beiträge über mir erwähnt wurde?


    lg
    Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!

  7. #22
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    Ihr habt Probleme:D



    Meines wissens gab es auch farbige Manschetten die man ranmachen konnte.

  8. #23
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    72
    ja, die manschetten gibt es immer noch. in blau, rot, schwarz, grün, anthrazit, gelb und violett.
    Mfg
    lubof

    --------------------------------------------------------------------------------------
    je mehr käse, desto mehr löcher. je mehr löcher, desto weniger käse. also: je mehr käse desto weniger käse.

  9. #24
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Sani@kruller Beitrag anzeigen
    http://www.youtube.com/watch?v=VKZ9X94tmB0

    hier noch ein Link zu ner blauen Alarm LED!

    hat jemand ne Ahnung wie es gehen soll mit der Display Farbe, was ein paar beiträge über mir erwähnt wurde?


    lg

    Die blaue LED wurde offiziell von einem Funkhändler (Kalina oder Heckmann, ich weiß es nicht mehr) angeboten, aber recht schnell wieder eingestellt.
    Die Display-Farbe wurde m.W. mit einer Flach-LED gelöst, die anstatt der "normalen" Birne eingebaut wurde, wobei natürlich Dinge wie Garantie hier sofort verpuffen.
    Das "Tuning" beim Quattro geht von neuer Manschette über farbigen Gehäusen bis zu Schriftzügen auf Gehäusen wie "Feuerwehr 112" oder "THW".

    Optional kann man natürlich noch einen Hello-Kitty-Anhänger an den Gürtelclip machen, oder Strass-Steine (Original Swarovski) auf das Gehäuse kleben, sowie eine Programmierung in den Melder zu legen, dass beim wöchentlichen Probealarm in der richtigen Reihenfolge "YOU ARE IMP ORT ANT" im Display erscheint (seit dem letzten Leitstellen-Update haut es so nicht mehr gan hin). Gerüchteweise gibt es auch noch ein paar Menschen, die mit ihrem Standard-Melder zufrieden sind und keinen Wert auf Displaybeleuchtung à la RTK6 Blitzversion legen.
    Wenn ich an meinen HiOrg-Melder denke, der ein originales "Swissphone"-Siegel im Gehäuse hat, um Garantieansprüche zu sichern, bleiben mir eh nur noch der Hello-Kitty-Anhänger und ein paar Strass-Steinchen...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  10. #25
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38

    Aber nur für Oelmann / Motorola

    Die farbigen Manschetten gibt es meines Wissens aber nur für die Oelmann / Motorola Pager. Habe auch mal im Internet ein farbiges Gehäuse für den Oelmann / Motorola LX 2 (plus) gesehen. Finde derzeit aber die Internetseite nicht wieder. Airbrush müsste ja eigentlich auch möglich sein. So kann jeder sein individuelles Gehäuse fertigen.
    Florian XYZ verstanden, Ente!

  11. #26
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
    Die farbigen Manschetten gibt es meines Wissens aber nur für die Oelmann / Motorola Pager. Habe auch mal im Internet ein farbiges Gehäuse für den Oelmann / Motorola LX 2 (plus) gesehen. Finde derzeit aber die Internetseite nicht wieder. Airbrush müsste ja eigentlich auch möglich sein. So kann jeder sein individuelles Gehäuse fertigen.
    http://www.funkmelderservice.de/Scho...0_schwarz.html
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  12. #27
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    ...sowie eine Programmierung in den Melder zu legen, dass beim wöchentlichen Probealarm in der richtigen Reihenfolge "YOU ARE IMP ORT ANT" im Display erscheint (seit dem letzten Leitstellen-Update haut es so nicht mehr gan hin)...
    Wie geil... Auf was für Ideen du so kommst! ;-)

    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    ...Wenn ich an meinen HiOrg-Melder denke, der ein originales "Swissphone"-Siegel im Gehäuse hat, um Garantieansprüche zu sichern, bleiben mir eh nur noch der Hello-Kitty-Anhänger und ein paar Strass-Steinchen...
    N' bißchen schwul oder...? ;-)

    Zitat Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
    Die farbigen Manschetten gibt es meines Wissens aber nur für die Oelmann / Motorola Pager.
    Nö, grad für die Quattros gibts die in allen möglichen Farben von Starpoint! siehe hier: http://www.star-point.de/shop/catego...aram=cid%3D%26
    Die sind von der Haltbarkeit meiner Meinung nach sogar besser als die Originalen, die irgendwann weich und schmierig werden.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  13. #28
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38
    OK! Mein Fehler. ;O)
    Florian XYZ verstanden, Ente!

  14. #29
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Gerrit Peters Beitrag anzeigen
    Wie geil... Auf was für Ideen du so kommst! ;-)
    Seit dem letzten Update heisst es "IMP ORT ARE ANT YOU", was mehr oder weniger wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt heissen könnte "Trage voraus" und "you" für "dich", also "Trage dich voraus". Was auch immer es heissen mag.

    Möchtest du irgendwie negativ über Homosexuelle sprechen? Ich muss sagen, es gibt viele homosexuelle Feuerwehrmänner, deren Strass-Stein-Verzierung und Hello-Kitty-Anhänger richtig stylisch wirken.

    So und jetzt lassen wir die Blödelei ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  15. #30
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    38

    Habe die Seite wieder gefunden

    Die farbigen Gehäuse für die Oelmann / Motorola LX 2 (plus) gibt es beim Funkfachhandel - Lemp. Hier der entsprechende Link dazu.

    http://www.funkhandel.com/product_in...-fuer-LX2.html
    Florian XYZ verstanden, Ente!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •