Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: Spinte in Fahrzeughalle? Offen vs Geschlossen

  1. #1
    dr.White Gast

    Spinte in Fahrzeughalle? Offen vs Geschlossen

    Hallo nachdem wir neue Einsatzkleidung bekommen haben werden auch neue Spinte beschafft....

    Leider sind wir uns nich einig ob diese in der Fahrzeughalle stehen dürfen wo 3 Autos untergebracht sind oder ob sie in einen seperaten Raum müssen

    Hinter den Fahrzeugen ist noch so 4-5m Platz bis zur Wand

    Gibt es da Vorschriften und wo kann ich sowas nachlesen ??

    Wie ist das bei euch geregelt?
    Bei uns wollen ein paar Leute eher geschlossene Spinte haben gegen Diebstahl oder sowas....

    Was haltet ihr davon

    Gruß
    doc

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also von vorne herein ist es verboten Spinde in die Fahrzeughalle zu stellen, wenn die Fahrzeuge keine Absauganlage haben.
    Auch die Schwarz/Weiß Trennung lässt sich so nicht wirklich durchführen.

    Wenn ihr einen anderen Platz für die Spinde habt, macht das da.
    Besser ist das !!

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    zu erst mal: Wir haben alles Spinde in der Fahrzeughalle untergebracht, und alle Fahrzeuge haben eine Absauganlage.

    Ich kenne keine Feuerwehr bei uns im Allgäu die einen eigenen Umkleideraum hat. Für was denn auch? Umziehen dauert maximal 15-20 Sekunden. In die Stiefel rein, Hose hochziehen, den Träger der Hose unterm rennen schließen und die Jacke im Fahrzeug anziehen.

    Wir haben alle offene Spinde. In jedem Spind ist ein Fach in das man beim Alarmfall Handy, FME, Uhr und so weiter reinlegen kann. Bei gelegenheit mach ich mal ein Bild und hänge es hier an.

    Was verstehst du unter geschlossenen Spinden? Mit einer Türe verriegelt? Finde ich schwachsinnig. Beim Alarmfall musst zuerst aufsperren usw. Was machst wenn den Schlüssel vergessen hast?

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Wir haben bei uns in der Wache eine eigene Umkleide.
    Die Spinde sind wie folgt auf geteilt:
    Helmfach (offen)
    Schließfach für Kleinscheiss (abschließbar)
    Kleidungsfach mit Haken und einer Schiene für Kleiderbügel (offen)

    So kommt wenn man den Schlüßel mal net dabei hat immer noch an die wichtigen Sachen wie Helm, Hose und Jacke + Handschuhe

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    @ Florian kommen

    Soweit ich informiert bin müssen selbst, wenn alle Fzg. mit Abgasabsauganlage ausgerüstet sind, die Spinte laut UVV in einem seperaten Raum sein. Diese Bestimmung gilt für Neubauten. Bei Fahrzeughallen, bei denen es nicht möglich ist, einen seperaten Raum einzurichten wird das noch geduldet, jedoch dann nur wenn eine Abgasabsauganlage vorhanden ist. Unser Feuerwehrhaus wird jetzt umgebaut und wir bekommen einen Anbau, indem wir uns umziehen werden. Find ich persönlich besser, weil man nicht in den Abgasen steht und man sich nicht 2 m neben den Fahrzeugen umziehen muss. Für mich reichen schon 20 sec im Abgasnebel und ich bekomm Hustanfälle. Außerdem ist es erwiesen, dass die Abgase in der Halle, selbst wenn man sich "kurz" aufhält gesundheitsschädlich sind.

    @dr. White

    Wir haben auch offene Spinte, was man aber machen könnte, wäre ein Wertsachenfach einbauen. Ist meiner Meinung nach garnicht schlecht, wenn das Feuerwehrhaus bei einem Alarm offensteht...

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von PeterOs
    @ Florian kommen

    Soweit ich informiert bin müssen selbst, wenn alle Fzg. mit Abgasabsauganlage ausgerüstet sind, die Spinte laut UVV in einem seperaten Raum sein. Diese Bestimmung gilt für Neubauten. Bei Fahrzeughallen, bei denen es nicht möglich ist, einen seperaten Raum einzurichten wird das noch geduldet, jedoch dann nur wenn eine Abgasabsauganlage vorhanden ist. Unser Feuerwehrhaus wird jetzt umgebaut und wir bekommen einen Anbau, indem wir uns umziehen werden. Find ich persönlich besser, weil man nicht in den Abgasen steht und man sich nicht 2 m neben den Fahrzeugen umziehen muss. Für mich reichen schon 20 sec im Abgasnebel und ich bekomm Hustanfälle. Außerdem ist es erwiesen, dass die Abgase in der Halle, selbst wenn man sich "kurz" aufhält gesundheitsschädlich sind.
    Hui wie wär das schön, wenn sich da auch alle dran halten müssten! Absaugung?! Was ist das!? Schon mal gehört, aber bei uns in der FZ-Halle gesehen...hmmmm.... weit gefehlt....
    Von meinem Platz bis zum Auspuff des LF8 sind es je nach Stellung des Fahrzeuges zwischen 1m - 3m! Ihr glaubt gar nicht wie sehr so ein über 10Jahre altes Auto rauchen kann ;-)
    Aber was soll man machen, die Gemeinde hat kein Geld, die Feuerwehr hat kein Geld und ich hab kein Geld, wer soll also die Absaugung kaufen, oder noch besser einen Raum zum umziehen!

    Zwischen Vorschriften und Realität liegt leider sehr viel, manchmal eben auch die Gesundheit. Aber was wir nicht alles in kauf nehmen um anderen zu helfen...

    Gruß
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wir (SEG DRK) haben zwei Fahrzeughallen. In der kleinerern (zwei Fahrzeuge) stehen bei uns auch die Spinte.
    Jeder Spint ist bei uns abschliessbar, weil doch immer wieder Sachen der PSA weggekommen sind. Ich persönlich habe ein Kofferschloss mit Nummern, so dass ich nicht immer an einen Schlüssel denken muss.

    Das mit den Abgasen find ich nicht so schlimm, weilwir meistens sowieso einen Bereitstellungsalarm haben, und die Fahrzeuge nur kurz auf den Hof gestellt werden oderganz in der Garage bleiben.

    Gruß, Mr.Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Freut euch dass ihr überhaupt Spinte habt... ;)

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.2002
    Beiträge
    351
    Original geschrieben von Diggi
    Freut euch dass ihr überhaupt Spinte habt... ;)
    Ja ich finds auch super toll das die gleich ein Dach aufs Feuerwehrhaus drauf gebaut haben ;-)

    Man kann es natürlich sehen wie man will, von Spinten kann man bei uns ja auch nicht reden. Aber die Klamotten hängen halt.

    Aber zum eigentlichen Thema möcht ich auch noch was sagen:
    Wenn ihr einen Raum "übrig" habt wo ihr euch umziehen könntet, würd ich das auch machen! Und bei den Spinten, ist das sicherlich nicht schlecht, wenn ein kleine absperrbares Fach dabei ist, der Rest sollte offen sein!

    Gruß
    Mit kamderadschaftlichen Grüßen

    Retten - Bergen - Löschen - Schützen
    <b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also wir (kleine Dorffeuerwehr mit 3 Autos) haben noch nicht mal Spinte, wir haben nur Haken mit Helmhalter und ne Absauganlage habn wir auch net. Ich kenn bei uns im Landkreis nur eine Feuerwehr die seperate Umkleideräume hat. Alle anderen ziehen sich in der Fahrzeughalle um.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  11. #11
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    In unserem (noch) Gerätehaus gibt es keine Umkleideräume oder Absauganlage. Der Auspuff von unserem LF8 qualmt direkt in meinen Spint, da der Auspuff nur etwa 20 cm von ihm entfernt ist.

    Aber unser neues Gerätehaus, dass sich gerade im Bau befindet, hat Absauganlage und getrennte Umkleideräume für Männlein und Weiblein.

    Gruß
    löschhund

  12. #12
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Original geschrieben von löschhund
    getrennte Umkleideräume für Männlein und Weiblein
    Na also man kann es ja auch irgendwie übertreiben!! Getrennte Umkleide für Männer und Frauen? Das hab ich ja noch nie gesehen und ich find das eigentlich auch nicht so passend. Denn man ist ja dann im Einsatzfalle auch nur zusammen die Gruppe oder der Trupp und auch nicht getrennt. Beim Umziehen achtet gleuch ich sowieso jeder darauf, dass er selbst schnell umgezogen ist und schnell auf dem Auto sitzt, als dass er die Nachbarnin, den Nachbarn genau "inspiziert" ;-) Bei getrennten Toiletten und Duschen ist das allerdings voll zu verstehen und auch richtig so, denn das geht ja dann doch zu weit.

  13. #13
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    hmm... Außerdem steht niemand ganz nackt in der Umkleide. Ich ziehe meine Einsatzklamotten über meine normalen Klamotten drüber.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  14. #14
    otis112 Gast
    Laut neuen Vorschriften muß der umkleidebereich extra sein in neuen FF Häusern.
    Es geht da um Kontaminierte Kleidung etc. sauberer / unsauberer Bereich !!

    Abgasanlagen sind außerdem auch zur Vorschrift geworden .

    http://www.feuerwehr-moelln.de/feuer...Wache/Haus.htm

    Marc
    Geändert von otis112 (07.06.2004 um 22:07 Uhr)

  15. #15
    Registriert seit
    12.03.2003
    Beiträge
    58
    ein glück haben wir die umkleide mit knapp 100 spinden getrennt von der halle, nicht wahr marc??
    Einer für alle, alle für einen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •