Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kennzeichnung Presse oder Doku ?

  1. #1
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243

    Kennzeichnung Presse oder Doku ?

    Moinsen,


    ich hätte da mal ne Frage.

    Mal angenommen ich möchte jemanden kennzeichnen, dessen Aufgabe es ist bei Einsätzen, Übungen, usw für die Internetseite der Feuerwehr Bilder zu machen und Texte zu schreiben. Wie könnte man diese Person kennzeichnen. Also am Besten wäre wohl eine Kennzeichnungsweste. Aber was könnte da drauf stehen?

    Presse oder Dokumentation oder was sonst?


    Anmerkung: Die Person hat nicht den Status eines Pressesprechers.



    Ich weiß einige werden diese Frage wieder für sinnlos erklären. Aber wenn man langeweile hat grübelt man über die komischsten Sachen und diese Sache interessiert mich jetzt. Bin mal gespannt was ihr dazu zu sagen habt.

  2. #2
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Wie währe es mit Beobachte.
    Eine Weste und ein Rückenschild darauf machen.

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Beobachter?

    Naja bei nem Einsatz wirkt das vielleichtkomisch auf umstehende und bei Einsatzübungen haben ja beobachter andere Aufgaben als Fotos machen usw.

    Also ich glaube das ist nich so passend.

    Aber trotzdem danke für deinen Beitrag. ;-)


    Weitere Vorschläge?

  4. #4
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Dann hab ich noch was.

    Schau mal bei www.hortig-vertrieb.de
    Und dann bei dem Katalog von den Rückenschildern.
    Vielleicht findest du da noch einige Anregungen.

  5. #5
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Und wie wähere es einfach und schlicht mit einem Rückenschild: Dokumentation

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    moin. Danke, den Katalog werd ich mir mal ansehen.


    Dokumentation is sicher nich schlecht.
    Frage ist bloß, was hat jemand mit dem Rückenschild DOKUMENTATION für Aufgaben?

    Muss der vielleicht noch irgendwelche Daten erfassen, oder so?

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2003
    Beiträge
    427
    Also ich würd PRESSE oder ne Kombi aus PRESSE und FEUERWEHR nehmen.

    PRESSE/ FEUERWEHR
    FEUERWEHR oder PRESSE

    sowas in der Art. Dann weiss jeder was gemeint isch.

    greetZ
    CarloZ

    P.S.: benötigt ihr noch nen Fotograf ;-)
    Wieso is 'Abkürzung' so ein langes Wort ?!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    mit "PRESSE" wäre ich vorsichtig, weil das ist nicht jeder. Er sollte einfach "Feuerwehr-Einsatzdokumentation" drauf stehen haben. Wobei das garnicht so wichtig ist, wenn ihn die Einsatzkräfte kennen, wird es keine Probleme geben.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    @ carloz:


    nee sorry, fotografieren könne wir schon alleine ;-)
    Außerdem sucht unsere FF gar nix, Die Sache is nur mal so ne Idee (spinnerei) von mir.


    @ Tobias:


    Jo eben mit Presse is das so ne Sache, weil ich ja keinen pressesprecher o.ä. meine. steht ja auch schon oben...


    Jo also anscheinend is DOKU das Beste.

    Mal sehen ob noch wer nen anderen Vorschlag hat.


    Danke schonmal an alle bis jetzt ;-)

  10. #10
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769
    Und wie wähere es mit mit: Öffentlichkeitsarbeit
    Einsatzdokumentation

  11. #11
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    joa klingt auch nicht schlecht....


    euere Vorschläge gefallen mir immer besser ..

  12. #12
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Original geschrieben von Mathias
    Dokumentation is sicher nich schlecht.
    Frage ist bloß, was hat jemand mit dem Rückenschild DOKUMENTATION für Aufgaben?
    Ich favorisiere ebenfalls die Kennzeichnung mit dem Rückenschild "Dokumentation". Evtl. kann der Dokumentator dieses auf einer grünen Funktionsweste oder einem solchen Schulterüberwurf tragen, wie der Pressesprecher. Hier würde auch eine Art funktionaler Zusammenhang deutlich, da auch der Dokumentator dem Pressesprecher und damit der Presse zuarbeiten kann.

    Muss der vielleicht noch irgendwelche Daten erfassen, oder so?
    Er muß genau das tun, was bei Euch für diese Funktion definiert wird, also stellt am besten eine Pflichtentabelle darüber auf, was Ihr nach dem Einsatz oder der Übung abfragen wollt. Ganz sicher gehört eine bildliche Dokumentation dazu, aber auch eine schriftliche Skizzierung der Abläufe wäre sicherlich nicht schlecht.

    Zu überlegen wäre, ob der Dokumentator evtl. auch Aufgaben der Lagedarstellung bei größeren Einsätzen zur Unterstützung der Einsatzleitung übernehmen soll. In dem Falle sollte er natürlich auch noch diesbezüglich geschult werden.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  13. #13
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Jo... also mit den ganzen Meinungen und Vorschlägen bin ich echt zufrieden.

    Danke....


    P.S.:

    Weiß eigentlich jemand ob das Land Sachsen-Anhalt schonmal ne Richtlinie für Kennzeichnungswesten gemacht hat hat?
    Also welche Farbe für welche Funktion usw.

    Hab da im Moment nichts drüber gefunden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •