Servus Andy!

Ich bin zwar nicht Cummu, antworte aber trotzdem :-)
Es ist genau so, wie Du es geschrieben hast.
Beispiele:
Schleife 12344 wird zu 1234R, da die ZVEI vorschreibt, dass sich zwei aufeinanderfolgende Töne zwingend aus dem ersten Ton + dem Wiederholton (als zweiten Ton) zusammensetzen müssen. Dem Wiederholton ist nach ZVEI die Frequenz 2600Hz zugeordnet.

Schleife 12444 wird zu 124R4. Hier gilt die Regel, dass bei mehrfacher Wiederholung einer Ziffer nach dem Wiederholton wieder der eigentliche Ton stehen muss.

Analog dazu:
Schleife 14444 wird zu 14R4R,
Schleife 44444 wird zu 4R4R4.

Ich hoffe, das war einigermassen verständlich.

Gruß
Alex