Hallo, Alex, Maik!
Also da habe ich scheinbar irgendwie an der Frage vorbeigedacht, liege ich da richtig, daß es darum ging, daß die Länge des Alarmtones zu kurz ist und deshalb noch ein Rest des Kanalbelegtones zu hören ist und dieser auch mit gespeichert wird??
Wieso fragt dann aber Maik, ob denn auch alle Schleifen alarmiert werden?? Naja, egal. Ist nicht mein Tag. Sorry.
Wenn du also sagst, daß der XLS auch ohne dieser programmierten Rufunterdrückung nur auf eine (die erste) Schleife reagiert, so ist es wohl auch nicht notwendig, beim SFII diese Rufunterdrückung zu programmieren?? Wurde mir aber anders gesagt.
Also mein Q98S hat ohne dieser Rufunterdrückung auf beide Schleifen reagiert. Wer hat denn dann Intersse daran, eine Nachfolgealarmierung zu unterdrücken bzw. wird keine Leitstelle in dieser einstellbaren Zeitspanne die gleiche Schleife nochmal alarmieren, jedenfalls bei uns nicht. Da sehe ich dann ja in dieser Rufunterdrückung keinen richtigen Sinn.
Danke für deine Information, von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet. Ich dachte, daß die Option " Unterdrückung gleicher Rufe" extra für das Problem der Wiederholschleife gedacht ist.
Gruß, Peter