Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ich versteh´s nicht....

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    !-Maik-! Gast

    Ich versteh´s nicht....

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage an euch, bzw. für mich ist es sogar ein kleines Rätsel.

    Also.

    Mein Swissphone Quattro XLS hat ja die Einstellung in der Programmiersoftware wie lange der Melder-Weckton laufen soll.
    Dort steht die Länge auf genau 5 Sekunden. Ist ja auch alles schön und gut so und es ist ja auch die vorgeschlagene Standardzeit.

    weiter....

    ein Kanalbelegton dauert ja ebenfalls 5 Sekunden (5000ms)!
    Ich habe es auch in unserem BOS-Netz gemessen, er dauert wirklich nur gering länger oder kürzer. Also passt das grundsätzlich mit den 5 Skunden schon!


    DOCH NUN MEIN PROBLEM:

    Wenn eine Alarmierung kommt höhre ich den kanalbelegton doch noch! Aber wie geht das? Der Weckton des Melder müsste doch mit seinen 5 Sekunden den kanalbelegton von 5 Sekunden genau "abdecken" oder? Aber ich kann den kanalbelegton wirklich noch für etwa 1,5 - 2 Sekunden höhren.

    Und wie habt ihr das in eurer Programmierung festegelegt? Habt ihr alle die 5 Sekunden so gelassen? Und wäre es wohl empfehlenswert die 5 Sekunden auf 8 oder so sowieso zu erhöhen, da nach dem kanalbelegton soweiso nochmal Zeit vergeht bis die Sprachmeldung der Leitstelle kommt?


    Vielen dank für euro Tip und antworten im vorraus!


    gruss,
    Maik
    Geändert von !-Maik-! (01.04.2002 um 21:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •