Klasse, Knete für FW-Tätigkeit.

Wie macht Ihr das mit den Steuern?
Was machen die, die sich eine Nebentätigkeit laut Arbeitsvertrag von ihrem Arbeitgeber genehmigen lassen müssen?
Schon mal was von "Ehrenamtlichkeit" gehört?
Ich finde die hessische Regelung betr. Lohnfortzahlung sehr gut, die Funktionsträger wie WF und GW erhalten ja zusätzliche Aufwandsentschädigungen.
Wer zahlt eigentlich den "Lohn"? Die Gemeinde?

Übrigens bedeutet "freiwillig" nicht zwangsläufig "unentgeltlich", nachschlagen hilft, vgl. auch den sog. "Freiwilligen Polizeidienst".
Die Unentgeltlichkeit wird idR. vielmehr durch das Wort "ehrenamtlich" gekennzeichnet.

mfG

Matze