@Alex22: Du hast vollkomen recht: die FW-Aggregate werden nicht geerdet (es wird höchstens z.B. bei Ex-Gefahr ein Potenzialausgleich geschaffen, um elektrostatische Aufladung zu vermeiden!).
Die FW-Aggregate erzeugen ein ungeerdetes Netz (entspricht Schutzart Schutztrennung), dabei würde ein Fehler im System (z.B. Phase auf Gehäuse) noch keine Gefahr darstellen.
Von der Bay-FW-Schule Würzburg gibt es eine gute Broschüre "Stromerzeuger im FW-Dienst" dazu.