OK.
Ihr ladet euch die Freeware SKYPE runter und installiert sie. Legt einen Beutzer an und macht bei "Anrufe automatisch annehmen (Datei - Optionen - Anrufe) einen Haken. Die anderen Optionen muss man selber anpassen (z.B. ob ein Klingelton gespielt werden soll oder nicht). Der Aufnahmeeingang in Windows muss der sein an dem der Scanner angeschlossen ist (wird bei den meisten eh der Fall sein).
Nun kann man den Funk hören wenn man mit einem anderen PC, auf dem Skype installiert ist, zu Hause (oder wo auch immer der Pc mit dem Scanner steht) anruft.
Zur Namenswahl des Skype-Nutzers, der den Funk streamt:
Nehm einen Namen den man nicht so leicht finden kann (nicht Hallo4 = zu einfach) und stellt den Status auch nie auf "Skype me".
Ich hoffe die Anleitung ist verständlich, wenn noch fragen sind entweder hier stellen oder mal in den Webchat (http://www.funkmeldesystem.de/webchat) schauen, da bin ich meistens auch online.
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de