Hallo friend112
Besten Dank für deine guten Tipps.
Mit Nachbiegen hatte ich es in der Vergangenheit auch versucht, aber der Erfolg blieb aus. Bei einem der defekten Pager habe ich die Prozessorplatine ausgebaut und alleine mit einer externen 1.2V Spannungsversorgung betrieben. Ich habe dann festgestellt, dass in unregelmäßigen Zeitabständen die auf der Platine bestückte Lampe zu leuchten beginnt, so wie es bei einem Power Up üblich ist. Somit wird es sich um das gleiche Phänomen handeln, wie bereits weiter oben von Mitglied F64098 beschrieben.
Einen Melder, der nicht mehr mit mir sprechen will, habe ich auch noch. Ich werde die Kontakte auf dem von dir beschriebenen IC nachlöten.
In unserer Wehr gibt es auch vereinzelt FS I Pager, die die Alarmlampe im Ladegerät nicht mehr ansteuern (Kontakte säubern brachte nichts). Dieser Fehler ist in meinen Augen eher unter der Rubrik "Kosmetik" einzuordnen, doch wenn du dazu auch noch einen Tipp zur Behebung hättest, wäre ich dir dankbar.
Gruß
Gerhard