Umfrageergebnis anzeigen: Wann sollten FME's vergeben werden?

Teilnehmer
132. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ab dem 16. Lebensjahr?

    19 14,39%
  • ab dem 18. Lebensjahr?

    38 28,79%
  • schon vor dem 16. Lebensjahr?

    1 0,76%
  • nach Leistungs-/Ausbildungsstand des FW-Mitglieds?

    74 56,06%
Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: UMFRAGE: Wann sollte ein Feuerwehrmitglied einen FME bekommen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    In meiner alten Wehr bekommt man den Melder nach abgeschlossener Grundausbildung. Also mit 16,5 oder 17. Ehemals angehörige der JF bekommen ihren Melder vielleicht auch schon vor dem GL, jedoch auch nur, wenn regelmäßig an Dienstabenden teilgenommen wird, etc.

    Im krassen Gegensatz steht dazu Hamburg. Hier wird man mit 17 in die Einsatzabteilung aufgenommen und nach erfolgter Aufnahme zur Probe (1 Jahrprobezeit, dann neue Abstimmung in der Wehrversammlung) wird dem Anwärter der DME ausgehändigt, egal ob ehemals JF'ler oder totaler Newbie. Jedoch bekommt dieser zur Auflage, dass er auf dem ersten Fahrzeug erstmal nichts zu suchen hat. Außer er wird ausdrücklich aufgefordert dazu. Es lässt sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist oder nicht, aber das ist ein anderes Thema...

    Und sonst Stimme ich Andreas 53/01 vollkommen zu, dass ein Melder keine Throphäe ist, sondern ein "Arbeitsgerät". Mir ist auch klar, dass vorallem junge Kameraden so schnell wie möglich einen Melder haben wollen und ihn vielleicht dann auch stolz zeigen, aber diese nur zu verteilen, wenn sich jemand bewährt hat, halte ich auch nicht für Korrekt. Ganz klar, wenn eine Wehr nicht genug Melder für alle hat, dann muss man sich schon überlegen wer einen Melder bekommt, aber ich denke da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle als die Bewährung. Sonder da muss man ganz klar den Ausbildungsstand berücksichtigen, aber auch die Verfügbarkeit. Was bringt es mir, wenn ich die Melder an die best ausgebildeten Kameraden bringe, diese aber alle Tagsüber außerhalb arbeiten und somit auch für "kleine" Sachen nicht verfügbar sind. Aber ich denke das führt zuweit....

    Meiner Meinung nach jeder, der die Grundausbildung erfolgreich absolviert hat, sollte einen Melder bekommen, egal wie alt oder in wieweit er sich profiliert hat...
    Geändert von PeterOs (24.05.2004 um 22:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •