Kurz nach der Umstellung der Melderalarmierung von 4 Meter analog auf 2 Meter digital:

Im 4 Meter:

tüdeldidüt - tüdeldidüt - piep-piep-piep-piep-piep

3 Minuten später:

tüdeldidüt - tüdeldidüt - piep-piep-piep-piep-piep

3 Minuten später:

tüdeldidüt - tüdeldidüt - düüüüüüüüüüüüüüüüüüüt

Wenige Minuten später:

- Leitstelly WW von Florian XY XX / YY / ZZ kommen.
- Hier Leitstelle WW kommen.
- Haben Alarmierung erhalten, Frage Einsatzort und Einsatzstichwort? Kommen.
- Habt Ihr Eure Melder aus? Muss ich erst laut alarmieren? Kommen!!!
- Negativ, Melder eingeschaltet, kein Alarmeingang. Wiederhole Frage Einsatzort, Einsatzstichwort - kommen.
- (echt genervt...) Einsatzort: Bla, Einsatzstichwort: Kleinbrand Altpapiercontainer, kommen.
- Verstanden, Besetzt mit 1/5, rücken aus. kommen.
- Verstanden, ich probier's noch mal mit den Meldern, achtet mal drauf... kommen.
- Verstanden. Ende

Kurz darauf:
tüdeldidüt - tüdeldidüt - piep-piep-piep-piep-piep

- Leitstelly WW von Florian XY XX / YY / ZZ kommen.
- Hier Leitstelle WW kommen.
- Wir haben jetzt digitale Melder bekommen. Kann es sein, dass Sie analog alarmiert haben? Kommen.
- Aaaaaargh! Scheiße! Kein Wunder, Sorry, mein Fehler! Kommen.
- Kein Problem, legt euch wieder hin, (lach). Sind eingetroffen, erkunden Lage und melden uns wieder. Kommen.
- (Gröhlt vor lachen) Verstanden, war die Fahrt wenigstens nicht langweilig, kommen...
- (lacht), Yo, verstanden, Ende.

Ist Jahre her, fiel mir nur gerade wieder ein...