Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
Fzg. mit defektem FMS-Kennungsgeber meldet Stati mündlich.
Lst: Rettung XX/83/5 kommen
Fzg1: 83/5 auf Funk - Frage: SR?
Lst: Auf geht's Jungs
Fzg1: 'stand'n - Hintergrund: lalü lalü
Lst: so ist's recht
---
Fzg1: Lst wir verlassen
Lst: 'stand'n
Fzg2: He ihr könnt noch gar nicht verlassen - ihr seid doch grad erst am EO an
Lst: XX/83/1 - wenn ihr mal groß seid, wißt ihr auch wie man funkt ohne dabei Märchen erzählen zu müssen. Der 83/5 hat schon recht mit dem was er sagt - sie verlassen jetzt Fahrzeug und somit auch den Funk.
Fzg2: klack klack
Lst: nicht traurig sein Jungs, ihr kommt ja Donnerstag auch in die Funkfortbildung zu mir.
Gruß Carsten
__________________
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
(Sokrates)
www.rescue-line.de
SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
124 124 MRCC Bremen
16.05.2008 XX:XX CH1 512 XXXXXXX XXXXXXX 0 (Alpha) so jetzt trauen wir uns einfach euch auf die 6 zu setzen ! schönen feierabend ,wir regeln das Montag, erinnert mich ! * XX:XX *
aha! Kannst Du uns den Zusammenhang näher erläutern?
Gruß, Mr. Blaulicht
Lst: "RTW zum Notfall nach xy. Die ham a weng Polterabend gefeiert. Naja, jedenfalls therapiert der sich grad selber. Hat eine Unterhaltung mit Villeroy&Boch...."
Greetz
Benni
Während der Alarmierung einer Wehr kam die Meldung, dass Kräfte und Mittel ausreichen. Also wurde, nachdem sie sich gemeldet hatten, die Wehr in Sitzbereitschaft gesetzt. dann das:
... "So für sie Sitzbereitschaft aufgehoben. Wenn doch noch was sein sollte, alarmieren wir mit dem großen Hammer!"...
(gemeint ist Sirene)
MfG, Feuermännchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)