Ergebnis 1 bis 15 von 804

Thema: Best of Leitstellen Germany

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.12.2006
    Beiträge
    157
    naja, was sollen se machen wenn alle Kapazitäten in einem Fachbereich hoffnungslos überfüllt sind!?!? Dann kann man doch nur der ELS melden: Schickt die bitte nicht zu uns....

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Jo gibts hier auch noch.....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Bei uns ist das mit dem Abmelden über den zentralen Bettennachweis geregelt. Sind aber alle KHs mit z.B. internistisch abgemeldet, fahren die RTWs automatisch das laut Plan für die Einsatzstelle (Stadtteil/Straßenzug) zuständige KH an. Die können dann auch nix mehr sagen, das ist nämlich vertraglich mit der Stadt geregelt und jeder RTW hat das schwarz auf weiß als Niederschrieb dabei (falls man die aufnehmenden Kollegen DOCH mal erinnern muss ;-))
    Führt dann auch immer zum selben Spruch von der Leitstelle:
    RTW: "Frage weiblich intern?"
    Lst.: "Alle Häuser intern abgemeldet, FREIE AUSWAHL" :-)
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    gab es da nicht mal so etwas wie eine Aufnahmepflicht für Krankenhäuser??? Selbstverständlich macht es Sinn, vorher mal nachzufragen, aber prinzipiell ist eine mangelnde Bettkapazität kein Grund, eine (erstmal) ambulante Versorgung abzulehnen!

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zur Not wird halt ne Zwangsbelegung gemacht...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    gethsemane Gast
    Ja, können sich abmelden, wird dann verdammt schwierig die PAT. dann abzuladen. Aber alle Fachrichtungen abgemeldet= freie Auswahl... Man muss nur die Aufnahmepfleger kennen die Dienst haben und schon ist es trotz abmeldung kein Problem mehr.... spätestens wenn man eine "st-streckenhebung" auf dem ekg gesehen hat, ist auf einmal ein bett frei =) *scherz*

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    gab es da nicht mal so etwas wie eine Aufnahmepflicht für Krankenhäuser???
    Ja, bei Notfällen gibt es das immernoch und wird auch so schnell nicht abgeschafft... (Es sei denn das KH brennt ^^)

    Da braucht man dann auch nix schwarz auf weiß zu haben :D

    Bei Nicht-Notfällen muss man dann unter umständen schonmal ne weile warten, bis Platz geschafft wurde ^^

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565

    ...Krankenhaussperrung - ja, aber nicht mit mir...

    ...aber jetzt ein kleiner aber sehr gemeiner Trick um doch aufgenommen werden zu müssen.

    Wenn irgendwie möglich, den NA rausschmeißen und das KH als RTW anfahren - dann müßt ihr genommen werden.

    Grund der Möglichkeit einen NAW ablehnen zu können ist ganz einfach - die ärztliche Erstversorgung ist bereits geschehen. Als RTW aber muß jede Klinik in Deutschland die Aufnahme zur ärztlichen Erstversorgung durchführen.

    Gibt zwar erstmal ein wenig Debatte im KH aber wenn man sie dann auf die Versorgungspflicht hinweist, ist ,schwuppdiwupp ganz plötzlich und wie von Geisterhand, doch noch ein Bettchen freigeworden.

    ...nicht ganz fair, nicht ganz fein - aber in diesem Fall läßt der Schiedsrichter Vorteil gelten...

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    hehe das muss ich mir für die zukunft mal merken *g* richtig gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •