Original geschrieben von firefighteropp
Im schönen Rheinland-Pfalz ist ein 44 ein LF16/12 und ein TSF ist 47...meiner Meinung nach sollte es Bundesweit gleich sein denn wir dürfen öfter ma nach Hessen zur Unterstützung und bei denen gibts schon Probleme obwohl die im großen und ganzen die gleichen Funkrufnamen haben.
@firefighteropp,
offensichtlich kennst du den hessischen Rufnamenkatalog nicht.
----------------------------
Löschgruppen- und Tragkraftspritzenfahrzeuge
40 Löschgruppenfahrzeug 8/6 mit Zusatzbeladung Gefahrgut LF 8/6-G
41 Löschgruppenfahrzeug 8 LF 8
42 Löschgruppenfahrzeug 8/6 LF 8/6
43 Löschgruppenfahrzeug 16 (bzw. zweites LF 16/12) LF 16
44 Löschgruppenfahrzeug 16/12 LF 16/12
45 Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS LF 16-TS
46 Löschgruppenfahrzeug 24 bzw. sonst. Hilfeleistungslöschfahrzeug LF 24HLF
47 Tragkraftspritzenfahrzeug TSF
48 Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser TSF-W
49 sonstiges Löschfahrzeug sonst. LF
mfg Ebi
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge