also in BY soll es mit EInführung der ILS so sein, dass der Fahrer nach Stichwort selbst entscheiden muss, ob Signal oder nicht.
Bisher wird -zumindest bei uns- immer der Zusatz bspw. "Notfall" von der LST durchgegeben.
also in BY soll es mit EInführung der ILS so sein, dass der Fahrer nach Stichwort selbst entscheiden muss, ob Signal oder nicht.
Bisher wird -zumindest bei uns- immer der Zusatz bspw. "Notfall" von der LST durchgegeben.
Greetz
Benni
Beim RD sieht es so aus, dass die nur mit Signal fahren dürfen, wenn es Lebensnotwendig ist.
Bei Polizei und bei der FW heisst es einfach nur, dürfen mit Signal fahren wenn es zur Erfüllung von hoheitlichen Aufgaben erforderlich ist uuuund das ist ja auslegungssache :-D
Bei FW darf man eigentlich, soweit ich weiss im Einsatzfall immer mit Signal fahren, es sei denn es wird extra gesagt: "Ohne Signal"
Geändert von stadel21 (06.02.2008 um 21:55 Uhr)
Ohne jetzt mal wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen, aber das ist nicht ganz richtig.
Der RD fährt mit Signal, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Direkt lebensbedrohlich muss das nicht sein.
FW und Pol dürfen nur mit Signal fahren, wenn es für die Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist. Also, wenn´s ohne geht, ist mit nicht erlaubt.
Und in sofern ist das Ganze weniger Auslegungssache sondern eher von der Meinung des potentiellen Richters abhängig, wenn es auf der Fahrt zu näheren Bekanntschaften mit anderen Verkehrsteilnehmern kommt.
Gruß, Mr. Blaulicht
Außerdem ist beim RD (zumindest bei uns) die Leitstelle weisungsbefugt.
Sagt der Disponent "mit Signal" fahr ich mit, und wenn nicht ..... eben nicht.
Bei FW ist dies nicht der Fall, aus oben genannten Gründen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)