Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Quattro XLS+ Prozessorversion

  1. #1
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102

    Quattro XLS+ Prozessorversion

    Hallo,

    ich habe meinen Quattro XLS+ mit der Version 4.20 programmiert. Diese enhält ja bekanntlich einige Bugs.
    Mein Melder hat folgende Daten:
    Seriennummer: 200350 laut Software.

    Hat diese Melder nur den Bug mit dem Prozessor und soll ich ihn austauschen lassen?

    Gruß Goldi01

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Es hat sowohl die Version der Programmiersoftware (V4.20) einige Bugs als auch die Version des Controllers im XLS+ (neueste µC-Version 4.7).
    Swissphone bietet den kostenlosen Austausch des Melders an. Einfach zum Fachhändler damit, der hat normalerweise Austauschgeräte parat liegen, programmiert den Neuen mit den Daten des Alten und dann ist alles wieder gut...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    26.12.2001
    Beiträge
    102
    wo sehe ich,welche Controllerversion ich habe ?
    Die Software zeigt an, Controllerversion 4.7.
    Welche Version würde die Software vom Melder auslesen, wenn es sich um einen alten controller handeln würde?

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    *lach*

    Nur wo 4.7 draufsteht, ist auch 4.7 drinne !! :-)
    Und wenn nicht 4.7 draufsteht, ist bestimmt 4.6 oder weniger drinne !

    @Goldi

    Du kannst dich wohl recht glücklich schätzen, dass du einen XLS+ erwischt hast, der schon den neuen Controller drinne hat. (Auch wenn ich das für erstaunlich halte, ist doch das Herstelldatum noch im Dezember 2003 !!!)
    Damit sind die Harwareprobleme erstmal beseite. Jetzt musst du dir nur noch die PSW 4.32 besorgen, weil nur mit der ein reibungsloses Programmieren des µP 4.7 gewährleistet ist !!!

    Gruß Joachim

  5. #5
    robby112 Gast
    habe auch einen xls+ werde diesen aber wohl bald zum verkauf reinsetzten da die suche nach der pswnt 30 version 4.32 vergebens ist und nicht jeder armer bürger knapp 1000 € zur vergügung hat siche diese beschi~~ene software zu kaufen

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    da die suche nach der pswnt 30 version 4.32 vergebens ist und nicht jeder armer bürger knapp 1000 € zur vergügung hat siche diese beschi~~ene software zu kaufen
    Ausserdem lies' Dir das mal durch: http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=1050
    Da gibt's genügend Gründe dafür, warum die Software so teuer ist! Ich frag' mich, was man denn ständig an seinem Melder zum Programmieren hat, dass man unbedingt auf die Programmier-Software angewiesen ist...
    Ich hab' meinen XLS+ jetzt seit die ersten Geräte auf den Markt kamen und selbst wenn ich die Möglichkeit habe, ihn täglich zu programmieren: Ich brauch's nicht, einmal programmiert und gut ist...
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    robby112 Gast
    das ist deine Meinung ich möchte das thema hier auch nicht weiter auswerten ! Ich werde den Melder verkaufen und gut ist !

  8. #8
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401
    Kennt jmd. die aktuellste Prozessorversion vom Quattro 98 S?

    Gruß Florian.

  9. #9
    checker112 Gast

    !!!!

    He Robby112 was würdest na für deinen XLS+ verlangen? Würde ihr dir evtl. abkaufen.

    Meld dich doch mal.

    x-champ@web.de


    Gruß
    Tobi

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841

    re

    Hat jemand schon seinen XLS+ mit einer Programierstation nach Bauanleitung von Herrn Florian Schröder geproggt?
    Oder Erfahrungen mit anderen FME gesammelt bei dieser Programierstation?


    Grüße

    Florian
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    robby112 meld dich mal bei mir bitte

  12. #12
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    401

    Re: re

    Original geschrieben von Florian Feuerbaer
    Hat jemand schon seinen XLS+ mit einer Programierstation nach Bauanleitung von Herrn Florian Schröder geproggt?
    Oder Erfahrungen mit anderen FME gesammelt bei dieser Programierstation?


    Grüße

    Florian
    Moin!


    Obwohl die Anleitung noch nicht gerade perfekt ist,
    haben schon mehrere danach gebaut und hinterher
    auch mit der "Ladestation" programmiert.


    Gruß Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •