Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Alarmierung über den BMD

  1. #1
    Florian.se Gast

    Alarmierung über den BMD

    Moinsen zusammen,

    ich hab da mal eine Frage.
    Was muss ich machen, dass ich über den BMD alarmiert werde. Ich weiß nur, das ich einen Baustein auswechseln oder einsetzen muss, so dass auch der BMD bei dem Alarm mit auslöst. Ich weiß auch, dass ich eine Brücke einlöten muss. Ich weiß auch, dass es die Bausteine zu kaufen gibt, aber das alles bringt es noch nicht, solange ich nicht weiß auf was ich dort achten muss. Code usw.
    Wer kann mir da helfen und mir die entsprechenden Informationen zukommen lassen.

    Danke im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    du brauchst einen Quarz der den Kanal angibt und einen Codeplug auf dem deine maximal zwei Schleifen drauf sind.

    Wenn du einen neuen Quarz einbaust, dann musst du den Melder meistens neu abgleichen.

    Mit der Suchfunktion findest du aber auch einige Infos über den BMD!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Also:

    - Du musst wissen, auf welchem kanal ihr alarmiert werdet.
    Dieser Kanal muss dann durch einen Kanalquarz festgelegt werden.

    - Du musst wissen, welche Alarmierungsschleifen du benötigst (der BMD kann zwei)
    Diese müssen dann durch Codierstecker festgelegt werden.

    Das wars dann eigentlich schon.


    Sollte jemand der Meinund sein, dass er mich verbessern muss, dann kann er das gewrne tun, da ich selbst auch nich so dolll ahnung vom BMD habe, aber das, was ich weiß habe ich hier geschrieben.

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Haha... ich war schneller...

    *g*

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    *lol

  6. #6
    Florian.se Gast

    Kanalquarz........

    Moinsen und nochmals danke.
    Den Kanlaquarz, den habe ich und abgeglichen ist der BMD auch. Die Frage stellt sich mehr zu dem Codierstecker:
    Den kann ich bei Kalina Funktechnik erweben, aber woher bekomme ich die dazu gehörigen Codes über die Schleifen. Der BMD den ich habe, benutze ich täglich (Mithörfunktion). Nur die Alarmierung fehlt mir. Ich mag mich da auch ein wenig dumm anstellen, aber das ist bei mir eine Bildungslücke, die gefüllt werden muss.

  7. #7
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Hmm.. also die dinger zu bekommen, ohne kontakte is schwierig...

    Also die Leitstelle weiß sie auf jeden Fall, aber kann püassieren, dass die sich etwas dumm anstellen, wenn sie die rausrücken sollen.. Euer Wehrleiter weiß sie auf jeden Fall auch. Wenn du mit dem gut kannst, dann frag ihn einfach. Ansonstan Gerätewart, oder Kameraden die viel mit Scannern zu tun haben... Die wissen meist alle Daten des gesamten Funkverkehrskreises.

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Öhm, wie willst du denn alarmiert werden? Es gibt bei uns doch gar kein Analogen Alarm mehr ;) Oder bist du uns etwa untreu geworden? ;)

    MfG
    Löwe-SE
    Gruß
    L-S

  9. #9
    Registriert seit
    31.10.2003
    Beiträge
    243
    Ja richtig... Man müsste vorher auch noch abklären, ob die eigene Wehr analog oder digital alarmiert wird.... der BMD kann nur analog ;-)

  10. #10
    Florian.se Gast

    Öhm, wie willst du denn alarmiert werden

    Also da gibt es ein paar Sachen. Die Leitstelle stell sich dumm, war nichts anderes zu erwarten :-).
    Mein Wehrführer is nen Kummpel der hat keine Ahnung.....

    Aalarmiert werde ich Digital über einen LX2 plus---> also keine Untreue......

    Scannen tu ich selbst und werte auch aus, aber ich weiß nicht auf was ich achten soll.

    Den BMD benutze ich um auf Bau usw. um den Funk mitzubekommen.
    Da der LX 2 plus eine wenig leise bei der Alarmierung ist und auch nicht wirklich viel abkann, habe ich mich entschieden einen zusätzlichen BMD einzusetzen, denn der macht einen Höllen Lärm und kann auch mal runter fallen und der tut trotzdem noch funktionieren tun. Der LX liegt dann mit der Alarmierung im Auto ......

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann kannst du den BMD nicht benutzen.

    Felix

  12. #12
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Ähm du verwechselst da gerade etwas!! Der LX2 ist ein digitaler Melder, der BMD aber ein Analoger! Und da bei euch digital alarmiert wird, kannst du das mit dem BMD vergessen, was du vorhast, denn der kann keine digitale Alarmierung!!

  13. #13
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Jo. Leider ist das so ....

    Zur Info :

    Digital wird über den so genannten POCSAG Standart alarmiert. Das ist was gaaaaaanz anderes als die guten alten 5 Ton Folgen.

    Die digitale Alarmierung ist auch von dem eigentlichen Funkkanal getrennt und läuft auf einem extra 2m Alarmierungskanal.

    Du müsstest dir jetzt also einen digitalen Melder kaufen (Swissphone Patron, Hurricane, Boss oder Motorola Firestorm, LX) und diesen auf den Kanal quarzen lassen. Dann brauchst du die RIC's (das sind die digitalen Schleifen).

    Ob nun ein andere DME lauter ist als der LX2 weiß ich nicht.
    Auch müsstest du den anderen DME auch erstmal kaufen.
    Ob sich das lohnt ??

    Den BMD kannst du also nur dafür benutzen, den Sprechfunk und FMS auf eurem 4m Kanal mitzuhören.

    Gruß Joachim

  14. #14
    Florian.se Gast
    Nochmals danke an allle .... Ich habe mir schon fast sowas gedacht. Nja hätte ja klappen können.

    Florian.se

  15. #15
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi!

    Ja, also in SE nix mehr Analog alarm (schon 7 Jahre net mehr)! Wenn du nen lauten pieper haben willst, hol dir nen Firestorm. Meiner war damals ,wo ich noch keinen Lx2 hatte, sau Laut!

    MfG
    Löwe-SE
    Gruß
    L-S

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •