Genauso. Einfach die IF's einfügen.
Die zusätzlichen Zeilen verhindern zum einen ein doppeltes Versenden von SMS und wandeln den Windows-Zeichensatz in den DOS-Zeichensatz um.@Echo off
if exist "d:\baycom\poc32\status.txt" goto ende
if "%2"=="0" goto ende
if "%2"=="1" goto start
if "%2"=="2" goto ende
if "%2"=="3" goto ende
:start
cls
echo Alarmierung per Handy aktiv. Bitte warten...
echo "Alarm läuft" > status.txt
echo /t %2 %3 /n +49 172 40***** /d D2 /a 22222 > d:\temp.txt
ansiasci d:\temp.txt d:\nachricht.txt /an /o
C:\Programme\SchmidtSoft\SMScom\smscom.exe d:\nachricht.txt
wait 30
del status.txt
:ende
EDIT:
Du musst noch mit den Verzeichnissen aufpassen die überall in der Batch-Datei stehen. Die müssen natürlich auf deine Wünsche angepasst werden!
Gruß Joachim