Ja aber derjenige der sich das gebaut hat wird sich doch irgendwas dabei gedacht haben.
"Derjenige" gibts nicht. Das ist einfach eine Standartschaltung für eine Sendestufe mit Hilfe einer Spule. Das ist so ne Schaltung aus dem Lehrbuch quasi. Einfach damit man mal gesehen hat wie sowas aussieht. Das die Schaltung einen praktischen Nutzen hat sei halt mal dahingestellt. Ich sage halt es bringt rein garnix sowas zu bauen. Es sendet zwar, aber man kann die Schaltung eben nicht genau auf die gesuchte Frequenz einstellen. Deswegen funktionieren alle anderen Sender ja auch mit Quartzen oder PLL's. Dabei hat sich schon jemand was Gedacht.



Und da muss es doch irgendnen Trick geben mit der Spule ( wie man da vorgeht ). Und was ist mit dem Trimmkondensator? Da ist ne Schraube drin mit der man evtl. auch die Frequenz verstellen kann.. ?!
Nein es gibt leider keinen Trick. Du kannst aus deinem Golf ja auch keinen Ferrari machen, ohne alles komplett zu Ändern. Und wenn du nen richtig guten Sender haben willst, kommst du halt mit dieser Schaltung nicht weiter und kommst nicht um eine Quarz-/PLL Schaltung drumrum. Dafür gibt es aber wieder keine verfügbaren Pläne und die Schaltung wird um einiges komplizierter.

Mit dem Trimmkondensator kannst du die Frequenz nur minimal verändern. Als "Feineinstellung" quasi. Wenn aber die Spule schon 10MHz verstimmt ist, geht eben auch mit dem Kondensator nix.

Würd dir jetzt gerne was "netteres" sagen, gerade weil du dir schon soviel Arbeit gemacht hast, aber mein Rat : In die Tonne kloppen oder als Schlüsselanhänger benutzen.

Kauf dir für 69 Euro einen UB60 Scanner und bastel den zu einem Testsender um. Das klappt garantiert, lässt sich per Tastendruck auf fast jede gewünschte Frequenz einstellen und hat den Vorteil, dass automatisch gleich ein Scanner dabei ist !! ;-)


Gruß Joachim