Hi Berti,

nein, einen Nachbarkanal zu dämpfen bringt nichts, dafür ist
auch eine Lecherleitung nicht spitz genug.

Dem könnteste also nur beikommen,wenn Du den Sender identifizierst, dann die richtige frequenz ermittelst und daraufhin
die Länge errechnest.

Wenn nun aber ein Sender garnicht über Deine Antenne kommt
sondern direkt durch das Plastik-Gehäuse einstrahlt und dann was zusammenmischt, hast Du ohnehin mit Zitronen gehandelt.

Aber du sagtest ja, es wäre seit dem Du eine exerne Ant dran hast .

Bei Direkteinstrahlung in das Gehäuse kannst Du dir vielleicht
mit ein bisschen Alu-Backfolie helfen und aussen herum eine
Art Faradayscher Käfig machen.

Das mit Ant-Standort wechseln ist auch nicht schlecht, hilft manchmal wenn man Abstand zu anderen Leitungen/Verdrahtungen hält
( ich ging jetzt mal von Dachboden oder so aus.)
Besonders misstrauisch bin ich gegenüber älteren
BK-Anlagen, die oft 'undicht' sind.

Viel Glück bei weiteren Versuchen