Moin,

Eine Discone ist nun mal eine sehr gute Antenne,
welche über einen weiten Freq-Bereich rund rum
gleichmäßig "schlecht";-) aufnimmt.
Und der Rundfunkbereich liegt nun dicht daneben.

Fass' doch mal in Erwägung eine 'Sperre' zu fertigen
in Form einer Coax-Stichleitung nach dem Lecher-Prinzip.

zur Erläuterung:
Da zweigt ein Stück Coax-Kabel mit offenem Ende einfach
von Deiner Coax-Leitung ab.
Die Länge dieses Stückes bestimmt die zu zu dämpfende Frequenz.

Länge Lambda/4 x V des Coax-Kabels
den Verkürzungsfaktor sollte man kennen, liegt ja je nach
Dielektrikum zw. 0,66 und 0,8
z.b.
95 Mhz = 3,15 m /4 = 0,79 m x 0,66 = 0,52 m phys.Länge

praktisch:
1 T-Stück BNC zwischen Deiner eigentlichen Coax-Leitung
1 BNC-stecker mit o.a. langem Coax-Rest einfach
angesteckt, anderes Ende OFFEN lassen.

Das ist nicht zu aufwändig, hilft in vielen Fällen
ausreichend, und ist m.E. besser als im Handel angebotene
UKW-Bandsperrfilter, die sind so breit, dass sie fast alles
wieder zunichte machen.

Google mal unter Lecher-Leitung, Lecher-Filter etc.
Ein Dieter Hirt hatte auch mal Zeichnungen ins Netz
gestellt, sowohl als Bandsperrfilter als auch Bandpassfilter.
(bestehend aus 2 o.a. Stichleitungen entweder offen
bzw. kurzgeschlossen.)

MfG

Yachtie45