Mmm....
Wäre ne Geniale Geschichte....
Habe ne Digibox... Der Aufbau des Tegramms wäre bestimmt Intressant um das umzusetzen.....
Zudem benutzen wir in userem ELW einen Major 5 FMS der ebenfalls über eine RS232 Schnittstelle verfügt ...
Ich Poste dir mal beide Telegramm aufbauten für die Geräte ... das war übrigens der Grund warum ich dich Erreichen wollte was bis heute nicht geklapt hat :)
Telegrammaufbau der Digibox.......
--------------------------------------------------------
Die ausgewerteten Telegramme werden an der RS232 Schnittstelle zur Verfügung gestellt.
Die Parameter sind 9600,n,8,1 kein Handshake.
Die Daten haben folgendes Format
FMSBXYYZZZZSR
FMS = FMS-Telegramm
B = BOS-Kennung
X = Landeskennung
YY = Ortkennung
ZZZZ = Fahrzeugkennung
S = Status
R = Zusatzinfo (bitcodiert)
--------------------------------------------------------
Aufbau Major 5 FMS
Die gesammte Anleitung kann man sich unter
http://www.funktronic.de/pdf/m5fms.pdf anschauen
Hier der aufbau
- <$xxxxx> += Senden einer Tonfolge (bis zu 11-stellig)
- <&xxxxxxxxxx> += Senden des FMS-Telegramms xxxxxxxxxx,
wobei das 10-stellige FMS-Telegramm folgendermaßen aufgebaut ist:
1. Stelle BOS-Kennung
2. Stelle Landes-Kennung
3.+4. Stelle Orts-Kennung
5.bis 8. Stelle Fahrzeug-Kennung
9. Stelle Status/Fernanweisung
10. Stelle Bit 23 = TKI (MSB)
Bit 22 = TKI (LSB)
Bit 21 = Richtung (0=Leitstelle, 1=Fahrzeug)
Bit 20 = Schlußbit (0 oder 1)
Das Monitorprogramm gibt auch selbsttätig Meldungen aus, z.B.:
-= Auswertung einer Tonfolge (bis 10-stellig)
-= Auswertung eines FMS-Telegramms
(Telegramm-Aufbau siehe oben !)
-oder = Änderung des Squelchzustands