Hallo,
also in unserem Lkr. gibt es keine eigene Leitstelle, wir werden über die Polizei alarmiert und diese dokumentiert den gesamten Funkverkehr.
Aber wir haben auch noch 5 Nachalarmierungsstellen. Jede davon zeichnet unabhängig den kompletten Funkverkehr mit (365 Tage, 24 Stunden) mit folgendem Hintergrund:
Jede NAZ ist in der Lage, eine komplette Alarmierung für einen Dienstbezirk bzw. den gesamte Lkr. zu übernehmen.
D.h. bei Ausfall des Hauptrelais können diese NAZ´s unabhängig von der erstalarmierenden Stelle (Polizei) die Alarmierung für ihren Bereich übernehmen.
Sollte in diesem Fall aus irgendeinem Grund z.B. im Oberband gesendet werden, oder im Wechselsprechen, ist die Reichweite ja nur begrenzt. ==> Ein zentraler Mitschnitt aller Funkgespräche des Lkr. wäre nicht möglich. Gleiches gilt z.B. auch, wenn der Lkr. bei größeren Schadenslagen in zwei oder mehrere Funkkanäle aufgeteilt wird (so geschehen beim Jahrhundertorkan "Wiebke" 1990).
Gruß
Feuerwehringenieur