Kann natürlich sein das hier noch garnicht digital alarmiert wird und nur schon die Frequenz vergeben ist.
Wie gesagt die Frequenzen sind bundesweit vergeben.
Das kläre ich dann in der nächsten Woche mit dem Wehrführer.
Vorher hätte ich mir auch ganz bestimmt keinen Melder zugelegt.
Dann ist das ok.
Natürlich habe ich das mit dem Wehrführer besprochen.
In meiner früheren Wehr war ich etwa 5 Jahre aktiv bis ich umgezogen bin (liegt schon etwas zurück) und da habe ich auch eine funktechische Ausbildung gemacht.
Das ist ok, ich dachte Du wärst so ein "oberwichtiger Jungspund"
Der jetztzige Wehrführer möchte mich unter anderem deswegen haben, damit ich für die Jugendgruppe die Funkausbildung leite und mich um die Technik kümmere.
Das sieht schon andres aus...
In der Wehr kümmert sich zur Zeit keiner um irgendwas und so hofft man das ich da ein wenig frischen Wind reinbringe und somit auch die anderen wieder Lust bekommen etwas mehr für die Wehr aktiv zu werden.
So soll ich zum Beispiel auch eine Internetpräsenz für die Wehr gestalten (auf dem Gebiet bin ich zur Zeit tätig) weil die Wehr nicht mal eine eigene Domain hat.
Naja usw............
Nur als sich der Wehrführer letzt bei mir "ausgeheult" hat das ihm die Leute weglaufen (bei der letzten Versammlung haben 5 aktive aufgehört) und sich keiner mehr kümmert oder zu wenige zu Einsätzen erscheinen (gerade am Tage) , da haben wir ganz vergessen uns etwas näher über die Funktechnik zu unterhalten.
Und daher ist auch der Melder notwendig, da ich den ganzen Tag im Büro sitze und das nur ca. 1000 Meter vom Gerätehaus entfernt ist. Dann wäre wenigstens bei einer Alarmierung schon mal einer da :-)
Nun gut wir werden sehen.
Vielen vielen Dank ersteinmal für Eure Tipps.
Ok wenn noch Fragen sind frag ruhig....