Hallo tower911,
das mit der Akkuleistung um 200 mA runterstellen würde ich dir nicht empfehlen. Habe es auch schon probiert. Das bringt gar nichts, im gegenteil, da hängen sie sich nur noch öfter auf. Wir haben jetzt die Melder auf 2000 mA Akkus umgestellt und auch Softwaremäßig so programiert, jetzt geht es eigentlich sehr gut. Die logik ist eigentlich ganz einfach. Der Melder benötigt pro Alarm 450 mA. Das heißt bekommst den ersten alarm nicht klar nimmt er automatisch den zweiten alarm. Was dann aber schon bedeutet, das der Melder 900 mA benötigt. hast du 1800mA eingestellt und der Melder ist nur noch 1/3 voll, hat er nur noch 600 mA, braucht aber 900 mA. Dann hängt er sich auf, da er sagt, das Akku ist leer. So blöd wie es klingt, das beste ist immernoch, jede Nacht das Akku zu laden und damit halt der Gefahr zu laufen, das die Akkus schneller kaputt sind.
Gruß
Oliver