Hallo,

Wir hatten genau das gleiche Problem mit dem Hurricane. Das Firmwareupdate kannst du nur bei Swissphone machen lassen. Von Updaten die du per Mail zugeschickt bekommst, lass die Finger weg. Das sind nicht die Orginalupdates, sondern Raubkopien, die von einem Upgedateten Melder wieder runtergezogen wurden. Du verlierst jegliche Garantie bzw. Kullanzansprüche gegenüber Swissphone und wenn du ihn dann mal einschicken mußt, bekommst noch eine Stafe, wegen Illegalem Handel. Ist nämlich nachprüfbar in der Software des Melders hinterlegt. Das Orginal Update von Swissphon ist kostenlos.
Das einzigste, was du selber nachprüfen kannst, wenn du die Software von Swissphone hast, ist ob die Batterie/Akku Kapazität stimmt. Der Melder muß Porgramiert sein auf den Jeweiligen Akku. Der Akku muß eine mindestkapazität von 1200 mA haben. Das Auslösen eines Alarmes benötigt 450 mA. Das heißt wenn du ein Akku mit 600 drin hast, ist das schon viel zu schwach. Wenn du ein Akku mit 2000 mA drin hast und hast eins Programiert mit 1600 mA, und es ist noch 1/3 voll, reicht zwar die Spannung des Akkus aus, aber durch die Programierung kommt er schon fast in einen Grenzbereich, und deshalb hängt sich der Melder auf.
Gruß
Oliver