Hallo
Weiß zufällig einer ob man den Xedog Code angezeigt bekommt wenn man den Patron Melder der bereits damit versehen ist am Programmiergerät ausliest ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dies herauszubekommen ?
Destero
Hallo
Weiß zufällig einer ob man den Xedog Code angezeigt bekommt wenn man den Patron Melder der bereits damit versehen ist am Programmiergerät ausliest ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit dies herauszubekommen ?
Destero
PROTECT-Melder (früher XEDOC) werden ausschliesslich von SWISSPHONE programmiert! Da werden's schon einen Riegel vorgeschoben haben, damit die Dinger nicht jeder auslesen kann...
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
@ Quietschphone:
Schon mal überlegt wie es aussehen soll wenn Swissphone alle Melder mit Protect programmieren soll? Nein, programmiert werden die ganz normal vom vor Ort zuständigen Programmierer.
Bei Protect Meldern können die Schlüssel für die RIC´s nicht ausgelesen werden. Man kann ihn zwar normal auslesen und programmieren, aber der Schlüssel wird nicht ausgelesen. Außerdem gibt es für jede Schleife einen einzelnen Schlüssel.
Und mal allgemein, weil es immer mehr auffällt. Wenn ich etwas nicht genau weiß, poste ich es nicht irgendwo in einem Forum.
MfG
Funkmeldesystem
Quelle:Der PROTECT-Meldeempfänger
Als Meldeempfänger wird der PATRON plus mit einer PROTECT-Firmware eingesetzt. Die BIOS-Technologie des PATRON plus ermöglicht auch das Update eines Standard-Empfängers zu einem PROTECT-Empfänger. Die Programmierung der PROTECT-Meldeempfänger wird ausschließlich von SWISSPHONE durchgeführt. Nähere Informationen zum PATRON plus finden Sie unter Digitale Meldeempfänger.
http://www.swissphone.de
http://www.swissphone.de/verschluess...Meldeempfänger
@Funkmeldesystem:
Nun erklärst Du mir mal genau, was da steht! Kann ich lesen oder nicht?
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hallo.
Möchtest unbeding recht behalten? Dieser Ton von dir ist nicht sehr freundlich. Will nicht neunmal klug erscheinen, möchte nur nicht das Falschaussagen im Forum gepostet werden. Sorry, ich programmiere die Protect Meldeempfänger selber. Es ist so. Vielleicht hat Swissphone es fälschlich ausgedrückt und das Firmwareupdate der Meldeempfänger gemeint. Okay?
MfG
Funkmeldesystem
Gut, kann sein, ich kann aber nur das wiedergeben, was ich auf offiziellen Seiten zu lesen bekomme. Und da steht es eben so! Wenn hier von Programmierung geschrieben wird gehe ich auch von Programmierung und nicht von FW-Update aus. Also ist es m.E. keine Falschaussage meinerseits sondern eher eine Falschaussage von SP, diese kann ich aber leider nicht vor jedem Beitrag im Forum prüfen.
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Okay, es ist wie es ist. Wäre ja peinlich wenn es nicht so wäre. Dann würden die Meldeempfänger unserer Organisation ja nie auslösen, bzw. nur Zahlensalat anzeigen. Ups.... Es ist so, kannst ja mal ne Mail zu Swissphone schreiben.
Bis dahin...
Mit FREUNDLICHEN Grüßen...
Funkmeldesystem
Also einigen wir uns auf Unentschieden :-)
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Das denke ich nicht. Es ist nicht so wie du gesagt hast. Was soll ich dazu noch sagen?
MfG
Funkmeldesystem
Na dann eben nicht...
Nehm' alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Trotzdem schönes WE
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mache und ne Diskussion lostrete :Original geschrieben von Funkmeldesystem
Und mal allgemein, weil es immer mehr auffällt. Wenn ich etwas nicht genau weiß, poste ich es nicht irgendwo in einem Forum.
@Funkemldesystem
Du bist jetzt 2 Monate hier im Forum und ich glaube nicht das du hier schon alles genau überblickt hast und Urteilen kannst wer hier welche Sachen postet oder wer was weiß oder nicht.
Ich finde den Satz gegen Quietschphone nicht sehr überlegt und unfreundlich.
Quietschphone ist seit Anfang an dabei und hat mit seinen Beiträgen (die nicht gerade wenig sind) bisher immer fundierte Fakten und echtes Wissen gepostet. Wenn er hier einen Beitrag schreibt, dann ist das eben nicht nur BlaBla, wie du es ihm unterstellst.
Also immer schön die Kirche im Dorf lassen !!
Gruß Joachim
Hallo...
Naja, bin hier auch schon seid Anfang an mit dabei. Etienne hat das auch schonmal gemerkt. Mit dem bin ich auch schon öfters aneinander geraten. Hab drei verschiedene Nicks. Und es ist nunmal so wie ich gesagt habe. Kann ja auch nix dafür das ich recht habe. Tut mir ja leid für euer Ego. Aber solche endlosen Diskussionen um solche belanglosen Aussagen gibt es ja hier zur genüge im Forum. Leider.
Wie gesagt, es ist wie es ist.
MfG
Funkmeldesystem
PS: das mit den verschiedenen Nicks hat Gründe die privat sind. Also nicht anfangen darüber zu meckern. Danke...
Mann kann es mit der PCK 95 programmieren. Logischerweise aber nur Protect Melder.
Und man kann, wie du es genannt hast "Dual" programmieren. Verschlüsselte und nicht verschlüsslte RIC´s.
Hallo!
Programmiert wird der in der Kartei Cryptokeys, unter dem Menü "Rics".
Allerdings erscheint das nicht wenn Du einen normalen Patron hast. Der Patron mit Xedoc ist wie der FT ein anderer Hardwaretyp. Wenn Du ein PDF mal in DE516C Xedoc BOS umwandelst siehst Du den Menüpunkt, nur wird Ihn bei programmieren Dein normaler Patron nicht fressen.
Der Patron mit Protect hat das aber schon in seinem PDF.
Noch ne Frage:
Wenn der Schlüssel nicht mit ausgelesen wird kann ich denn trotzdem sehen das welche programmiert sind?
Und wenn ich einige anderen PDF-Daten ändere, danach die ganzen PDF-Daten einprogrammiere, sind dann die Schlüssel immer noch im Melder?
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Zu Frage 1: Ja, man kann sehen das welche programmiert sind. Aber man kann sie nicht auslesen.
Zu Frage 2: Nein, die PDF die du dann aufspielst ist ja dann eine ganz neue. Du veränderst ja nicht nur einzelne Bereiche. Das ist immer etwas dumm wen man da was neu programmiert. Ist immer etwas mehr arbeit. ;-) Man sollte immer die Original PDF die man auf seinem Rechner hat nehemn.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)