Hallo!
Ein kleiner Nachtrag.
So einfach ist das mit 2m und oder 4m nicht.
Anhand der Niete S und T erkennt man das noch lange nicht.
Habe hier schon 4m-Band-Melder gehabt wo es eben nicht so war mit der Niete.
Die Niete ist nur für die Spulenanzapfung der Ziehkreisspule L5 am Oszillator. Generell steht sie bei 2m Geräte auf S und bei 4m auf T. In der Regel schwingt der Oszillator auch mit der jeweiligen Anzapfung. Es kann aber auch anderes sein, und dann muß man schon die Niete S bei einem 4m-Band Gerät setzen.
So steht es übrigens auch in der KDS.
Es ist auch schon vorgekommen das manch einer meinte, man kann über die Änderung dieser Niete das Gerät in ein anderes Frequenzband zu bringen. FALSCH!
Am besten erkennt man das an den Windungen der Ferritantenne. Bei 4m sind es 4 Windungen, bei 2m 3 Windungen.
Oder an den 2 Trimmkondensatoren. Beide haben die gleiche Bauform nur haben sie z.b. eine rote Farbmarkierung. Beim 4m-Gerät ist C3 in einer anderen Bauform eingesetzt.
Mfg FunkerVogt