eine weitere Frage stellt sich mir noch:
Derzeit bin ich am schwanken zwischen CSP und Mak Interface.
Bei eBay gibt es ja ein Angebot zu diesem CSP V3. Schaut man sich die Artikelbeschreibung jedoch genauer an so ist sowohl in der Anleitung, die mit dem Namen CSP V2 betitelt ist, wie auch unter Mitgeliefertes Zubehör vom CSP V2 die Rede. Bei der Support Spalte kann man den LX 2 Plus nur mit dem CSP V3 programmieren.
Da der Verkäufer auf keine Mails reagiert, und ich nicht die "Katze im Sack" ersteigern möchte bin ich ins zweifeln gekommen.
Ist das CSP V3 und CSP V2 das gleiche? Wo sind die Unterschiede?
Das MAK Interface scheint mir da zwar die teurere, aber sichere Variante, ich habe auch hier im Forum einen Beitrag gefunden, bei dem man sehr schlecht über das CSP geredet hat.
Angenommen ich nehme nun das MAK Interface, kann ich die Drähte die vom Interface ausgehen, genauso anlöten wie bei der Beschreibung für den CSP V2? (Also in der Ladeschale)