Ich glaube, hier wird viel zu viel aufs Geld geschoben. Die mangelnden finanziellen Mittel sind viel zu oft nur falsche Ausreden.

!!!!!!!!!!!!!
Das wahre Problem ist doch, dass das freiwillige Löschwesen in der Bevölkerung und auch in Politik und Verwaltung nahezu keine Lobby hat.
!!!!!!!!!!!!

Alle schwafeln doch immer nur ... "wie gut, dass es die Freiwilligen gibt ..." aber sobald es ans Geld geht, steht die Feuerwehr nur noch an hinterer Stelle. Dann denkt keiner mehr dran, dass die Feuerwehr im öffentlichen Interesse eingesetzt wird.

Hierzulande wird man als freiwillige Feuerwehr oft doch eher belächelt.
Allerdings haben "wir" uns das zum Teil auch selbst "eingebrockt"!!
Viele Feuerwehrleute haben einfach kein Feingefühl für Öffentlichkeitsarbeit. In vielen Feuerwehren steht es doch (z.T. auch aufgrund schlechter Ausbildung(-svorbereitung)) auf der Tagesordnung bei Diensten "die Tassen zu heben"!
Und dies bleibt der Öffentlichkeit nicht verborgen.
... da können sich 99 Feuerwehren noch so sehr zusammenreißen, die 100. macht´s wieder kaputt.

Wenn wir es schaffen, die freiwillgen Feuerwehren in der Öffentlichkeit besser zu "verkaufen", wird unsere Lobby größer und das finazielle Problem kleiner werden.

Tschuldigung, aber das mußte raus ...
Feuerwehren müssen sich auch an die eigene Nase fassen!