Hallo!
Selbst wenn kaum Geld da ist, sollte man sich gut überlegen, Schutzkleidung dem Stand der Technik entsprechend anzusschaffen!
Erster Ansatz, soviel Einsatzanzüge vorhalten wie Atemschutzgeräte auf dem/den Fahrzeuge/n vorhanden sind. Die sogenannte " Nomex " Schutzkleidung ist eine reine Flammschutzkleidung, es muss nichtb also unbedingt jeder einen eigenen Anzug besitzen!
Zweiter Ansatz, Kleiderpool einrichten, sich mit anderen Wehren zusammenschließen, und eine der Gesamtzahl vorhandener Schutzanzüge angepasste menge Reserve und Ersatzanzüge vorhalten. Als Orientierung sollten 30% zum Gesamtvolumen ausreichen. Beispiel : 10 Anzüge gibt es insgesamt, dann sollten zunächst 4 Reserveanzüge ausreichen = 14 an der Zahl!
Dritter Ansatz, Anschaffung mit anderen Wehren absprechen, Kostenersparnis durch Sammeleinkauf!
Das sind so meine Tips, und kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dies nicht umzusetzen sei!!?
MfG