Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 45

Thema: Feuerwehrleute wegen schlechter bekleidung schwer verletzt!!!

  1. #16
    djdumbo Gast
    Ich glaube, hier wird viel zu viel aufs Geld geschoben. Die mangelnden finanziellen Mittel sind viel zu oft nur falsche Ausreden.

    !!!!!!!!!!!!!
    Das wahre Problem ist doch, dass das freiwillige Löschwesen in der Bevölkerung und auch in Politik und Verwaltung nahezu keine Lobby hat.
    !!!!!!!!!!!!

    Alle schwafeln doch immer nur ... "wie gut, dass es die Freiwilligen gibt ..." aber sobald es ans Geld geht, steht die Feuerwehr nur noch an hinterer Stelle. Dann denkt keiner mehr dran, dass die Feuerwehr im öffentlichen Interesse eingesetzt wird.

    Hierzulande wird man als freiwillige Feuerwehr oft doch eher belächelt.
    Allerdings haben "wir" uns das zum Teil auch selbst "eingebrockt"!!
    Viele Feuerwehrleute haben einfach kein Feingefühl für Öffentlichkeitsarbeit. In vielen Feuerwehren steht es doch (z.T. auch aufgrund schlechter Ausbildung(-svorbereitung)) auf der Tagesordnung bei Diensten "die Tassen zu heben"!
    Und dies bleibt der Öffentlichkeit nicht verborgen.
    ... da können sich 99 Feuerwehren noch so sehr zusammenreißen, die 100. macht´s wieder kaputt.

    Wenn wir es schaffen, die freiwillgen Feuerwehren in der Öffentlichkeit besser zu "verkaufen", wird unsere Lobby größer und das finazielle Problem kleiner werden.

    Tschuldigung, aber das mußte raus ...
    Feuerwehren müssen sich auch an die eigene Nase fassen!

  2. #17
    feuerwehrzwerg112 Gast
    jo moin!

    Also du hast ja vollkommen recht!

    Aber ich versteh nicht das die Feuerwehr nicht "richtig" gefördet wird! Ich mein jetzt nicht finanziell auch in der allgemeinheit!

    Ich mein das so : Das viel gelächter kommt ach dafür ist ja die feuerwehr da usw...

    Die Bürger sehen nur das schlechte an der feuerwehr! Wenn jetzt einige aus der feuerwehr mal nach dem einsatz oder dienst was trinken find ich das gar nicht schlimm! Kuckt euch doch schützenverein und fussball vereine an!!! bei den wird auch genügend getrunken! Und solange es nicht soo viel ist gehts doch....

    Aber wenn jetzt die feuerwehr mehrere stunden bei vielen leuten die lkeller auspumpen kommt dann nur dafür ist ja die feuerwehr da oder so....

    naja man kann sich aber drüber streiten!!

    So nun könnt ihr mich zerreißen.......

    MFG

    Daniel

  3. #18
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    ja und?
    wo ist dein Problem? sicher sind wir dafür da auch die Keller auszupumpen wenn ein Unwetter war, die feuerwehr ist nunmal ne Institution die für die Bevölkerung da ist um ihr weiterzuhelfen wenn ihre eigenen möglichkeiten erschöpft sind.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #19
    djdumbo Gast
    Original geschrieben von feuerwehrzwerg112
    jo moin!

    Also du hast ja vollkommen recht!

    Aber ich versteh nicht das die Feuerwehr nicht "richtig" gefördet wird! Ich mein jetzt nicht finanziell auch in der allgemeinheit!

    Ich mein das so : Das viel gelächter kommt ach dafür ist ja die feuerwehr da usw...

    Die Bürger sehen nur das schlechte an der feuerwehr! Wenn jetzt einige aus der feuerwehr mal nach dem einsatz oder dienst was trinken find ich das gar nicht schlimm! Kuckt euch doch schützenverein und fussball vereine an!!! bei den wird auch genügend getrunken! Und solange es nicht soo viel ist gehts doch....

    Daniel
    Mit Schützen- und Sportvereinen sollten und dürfen wir uns nicht vergleichen. Genau dies verhilft uns ja zu unserem schlechten Ansehen.
    Ich sehe es ganz genau wie du, daß es nicht verwerflich ist, nach dem Dienst oder Einsatz ein Bierchen zu trinken.
    !!! Aber genau dieses dürfen wir nicht in der Öffentlichkeit zeigen. Und da kommt´s gar nicht auf die Menge von Alkohol an. Glaub´mir, die sehen jede Flasche Bier. Man hat halt diesen negativen Ruf schnell weg.
    Schützenvereine können da relativ "gut" mit leben. Sie müssen keine Aufgaben für die Bevölkerung leisten und stehen somit nicht unter Leistungsdruck.
    Anders aber bei Feuerwehren ...

    Und im Gegensatz zu Dir, verstehe ich schon ziemlich genau, warum die Feuerwehr nicht richtig gefördert wird. Das hat halt was mit unserer eigenen Präsentation in der Öffentlichkeit zu tun.
    Das beginnt schon damit, daß viele Führungkräft nicht wissen, wie man Öffentlichkeitsarbeit (richtig) betreibt. Schaut Euch mal im Internet um. Auf vielen Homepages von FF sind irgendwelche Bilder von "Saufgelagen" zu sehen.
    Und meine Meinung ist, daß auf den Landesfeuerwehrschulen, Lehrgänge zur Öffentlichkeitsarbeit angeboten werden !!!müssen!!!
    Wir müssen weg vom Image des "Saufvereins" zum "zuverlässigen Partner in der Not"

    Faßt Euch alle an die eigene Nase und laßt euch in der Öffentlichkeit (hinter verschlossenen Türen ist das ne andere Sache) nicht mit Alkohol sehen. Schon ein betrunkener Feuerwehrmann kann die Öffentlichkeitsarbeit von mehreren Jahren zerstören.

    Tut mir leid, wenn sich alles sehr versteift anhört, aber ich vertrete genau diese Meinung.
    Geändert von djdumbo (06.02.2004 um 17:28 Uhr)

  5. #20
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Kann ich nur zustimmen!

    Aber, dann versucht mal solchen Leuten sowas beizubringen die seit Jahren nach einer größeren offiziellen Feuerwehr-Veranstaltung in ihrer Dienstuniform noch auf die Piste gehen!!!

    Sorry, aber da kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.

    Mir wäre das viel zu blöd von jedem doof angemacht zu werden mit solchen Sprüchen wie: "Och, die Feuerwehr ist auch da und löscht mit...". Hahaha... Aber genau dass ist es doch. Das spiegelt den Eindruck der Öffentlichkeit auf uns wieder. Getreu dem Motto: Feuerwehr - Saufwehr

    Und alles nur, weil ein paar Leute zu faul sind mal grade nach einer solchen offiziellen Veranstaltung nach Hause zu gehen und sich umzuziehen?!??! Das kanns doch nicht sein, oder?

  6. #21
    djdumbo Gast
    In Uniform in die Disco oder Kneipe zu gehen, ist sicherlich die extremste Form.
    Und soetwas kann definitiv nur durch die Führungskräfte verhindert werden.
    Aber wenn die da nicht mitmachen, geht´s sowieso in die Hose.
    Deshalb sollte die gesamte Führungsebene geschult werden.

  7. #22
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Moin!

    Naja also wenn man sich bei uns nicht richtig in der Öffentlichkeit verhält wird der Melder für 4 wochen weggenommen!!! genauso wenn man miot Dachaufsetzer fährt wie ein verrückter!!!

    Aber stimmt schon was dz sagst @ djdumbo


    MFG

    Feuerwehrzwerg112

  8. #23
    PePPy Gast
    Tja, das denkst du! Ist aber noch nie vorgekommen ... doch einmal aber danach wurde nie wieder jemanden was bei uns abgenommen...

  9. #24
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!"

    Wie?, Melder abgenommen ? Wen oder was will man damit bestrafen? Seit ihr in einem Kindergarten ?

    Ihr kommt vom Thema ab..." Einsatzkleidung "!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  10. #25
    feuerwehrzwerg112 Gast
    ja dann wird der melder abgenommen! und dann kann er wohl schlecht einsätze mitfahren außer wenn er vorm feuerwehrhaus pennt!!! *gg*

    Und nach dem einsatz treffenb wir uns ja auch immer auf dem saal und reden halt! und das ist ja auch nicht schlechzt mit freunden halt bissl zu quatschen! Und das kann er dann ja nicht!


    MFg

    Daniel

  11. #26
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Ohhh...! Ich wünschte man würde mich mal so " bestrafen " !

    Seht oder Trefft ihr euch nur bei Einsätzen oder Übungen?

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  12. #27
    PePPy Gast
    Also nach den Einsätzen trinken wir meistens oben etwas und unterhalten und über Einsatzgeschehen jenachden was los war. Und nach Übungen oder normalen Diensten treffen wir uns auch immer und trinken was zusammen und unterhalten uns über alle möglichen Dinge.
    Was mein Kolege damit ausdrücken wollte ist, dass ein der Melder abgenommen wird, wenn er wie ein bekloppter durch die Stadt raßt und andere Leute gefährdet. Das soll bezwecken, dass die Autofahrer nicht wie die bekloppten fahren und sie wissen was passiert, wenn sie sich nicht dranne halten!

    Gruß
    PePPy

  13. #28
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hi,

    Zum Thema Einsatzkleidung. Wir Sind eine kleine Wehr mit ca 20 Kameraden. Wir haben ca 40 einsätze im Jahr. Leider hat die Gemeinde so wenig geld, das wir Nomex Jacken aus unserer Kameradschaftskasse bezahlen müssen, um wenigstens die Pa-Träger auszustatten. Leider können wir zur Zeit nur 4 Kameraden ausrüsten(innerhalb von 2 Jahren). Kleine Ergänzung. Wir haben einen LF16 Bj 75, 30 Tkm. Mit Rost und allem was dzu gehört ;). Und gerade mal 9 DME bei uns in der Wehr (gestellte).
    In diesem Jahr wird mit dem bau der A 20 Begonnen, die 500m neben unserer Gemeinde verlaufen wird. Eins ist klar: wenn wir auf die Bahn müssen, und das wird so kommen, dann Fahr ich mit unserer Ausrüstung da nicht rauf!

    Ich denke das da noch einige besser dran sind :)

    MfG
    Löwe-SE
    Gruß
    L-S

  14. #29
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ich finde man müsste, gerade in dem vor mir geschilderten Fall, der Gemeinde mal dermaßen klar machen was wir freiwilligen da riskieren. Ich meine hallo, wir machen das umsonst und haben was besseres zutun als uns im ernstfall für irgendjemand Unbekannten die Nase zu verbrennen. Da sollen die wenigstens für ne ordentliche Ausrüstung sorgen. Und wenn's erstmal nur für die PA-Träger ist. 4 Jacken würden ja für's erste denke ich in eurer Wehr reichen. Und so utopische Preise kosten die Dinger auch wieder nicht.

    Meiner Meinung wird hier nur versucht Kosten einzusparen die ja, deren Meinung wohl nicht unbedingt notwendig sind. Denn, es klappt ja auch so... Noch, kann ich dazu nur sagen. Denn wenn mal was passiert ist das Geschrei groß.

    Bezüglich der Autobahn:
    Ein prima Argument um ein neues Fahrzeug zu fordern. Nach nunmehr 29 Jahren ist es eh schon längst überfällig. Das Allerletzte was ich tun würde, ist den Abschnitt nicht anzunehmen. Aber dafür muss man natürlich gut ausgestattet sein. ;-)

  15. #30
    feuerwehrzwerg112 Gast
    Moin!

    jo das stimmt das wäre die BESTE gelegenheit ein neues fahrzeug anzufordern! und wieviele PA - träger habt ihr denn in Eurer Wehr??- bestimmt auch nicht sooo Viele oder?

    Naja immer schön weiter Posten!:-)

    MFG

    Daniel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •