Verstehe ich euch alle nur falsch, oder streitet ihr euch nun grade ob es nun das nachalarmieren verhindern soll oder den umsetzer umgehen soll...

Rufunterdrückung, so wie ihr sie beschrieben habt, erfüllt doch dann logischerweise in beiden Aussagen seinen Sinn...
Nämlich: Wenn ein Alarm ausgewertet wurde, und innerhalb der Rufunterdrückungszeit dergleiche Alarm (oder auch eine andere auf dem Melder programmierte Schleife) ausgelöst wird, dann wird dieser ignoriert.
Soll also heissen: Alarm -> Auslösen des Melders -> Da Rufunterdrückung von 2 Min. eingestellt, kein erneutes Auslösen des Melders innerhalb dieser Zeit...

Das bezieht sich also auf jeden Alarm.. ob nun Nachalarmierung der Leitstelle innerhalb dieser 2 Minuten oder ein erneuter bzw. verstärkter Alarm durch den Umsetzer....
Alarm ist Alarm, ob nun Umsetzer oder Nachalarmierung...
Im gewissen Sinne kann der Umsetzer doch auch als "Nachalarmierung" gesehen werden...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...