Hallo,

ich möchte Dich ja nur sehr ungerne korrigieren, doch so ganz stimmt das nicht, was du da geschrieben hast!

Mit einem Umsetzter hat das imgrunde nicht unbedingt etwas zutun! Sicherlich auch, dass kann schon sein, aber nicht hauptsächlich.

Meiner Meinung nach ist es für´s nachalarmieren der Leitstelle von Einsatzkräften gedacht. Wenn einmal alarmiert wird und dein Melder auslöst aus ist es ja ok! Doch wenn die Leitstelle nochmals alarmiert um Beispielsweise mehr Kräfte zu bekommen, braucht dein Melder die bereits ausgewertete 5-Ton-Folge ja nicht noch einmal auszuwerten oder?

Noch ein kleines Beipiel:

Neulich hatten wir in unserer Feuerwehr einen Alarm wegen eines Heckenbrandes. Eine einzige Schleife wurde ausgelöst (wie es in unsere Alarm- und Ausrückordnung halt steht). Mein Melder hat dem entsprechend auch ausgelöst, doch ich hörte dann in der Sprachdurchsage unseren Wachhabende (Wir haben 24 Stunden besetzung) der der Leitstelle mitteilte, dass der Alarm nicht richtig angekommen sei, weil ein RTW eine FMS Meldung zur gleichen Zeit gesendet hatte. Auf die Aufforderung unseres Wachhabenden löste dann die Leitstelle die 5-Ton-Folge ein 2. mal aus um auch wirklich auf Nummer sicher zu gehen, dass auch alle Einsatzkräfte alarmiert werden.

SO, und da ich eine Rufunterdrückung von 2 Minuten eingestellt habe und mein Melder beim ersten mal schon ausgelöst hatte, wurde die zweite 5.Ton-Folge schliesslich ignoriert.

Und das finde ich auch sehr praktisch.

Hoffe ich habe Dir/Euch etwas geholfen

MAIK