Hallo 66251, hallo alle anderen,
genauso war es bei dem SWISSPHONE RE228 bzw. BOSCH FME86 damals auch schon! Wenn man sich die Alarmtöne dieser Zweischleifen-Melder einmal anhört (siehe http://www.feuerwehrsounds.de/Funkme...-Einzelruf.wav) stellt man diesen Umstand sofort fest.
Im übrigen trifft das mit der Nicht-Auswertung während des Alarmtons nicht bei allen Meldeempfängern zu. Der neue MOTOROLA Skyfire II dekodiert wirklich jede Schleife, auch wenn es keinen Weckton gibt und die Alarmierung in eine bereits vorangegangene Alarmierung fällt. Es wird dann anschließend nur die letzte dekodierte Schleife angesagt, alle vorherigen Schleifen sind aber im Alarmspeicher abrufbar! Diese Funktion halte ich für äußerst vorteilhaft, da wirklich alle alarmierten Schleifen nachträglich abgerufen werden können, unabhängig davon ob eine Zeit zwischen den einzelnen Schleifen als Pause vorhanden war oder nicht.
Viele Grüße,
Daniel