Erstens geht es ja hier nicht nur um RettAss, sondern um Inanspruchnahme von Notkompetenz von Laien, zweitens tritt die angesprochene Reflexlosigkeit ja nicht nur bei einem Herzkreislaufstillstand ein. Es gibt durchaus Situationen, wo die Intubation nicht das allerletzte Mittel ist, sondern eher dem Aspirationsschutz dient - was ohne Zweifel natürlich anzustreben ist!!! Wenn ich aber erst zwei oder drei Intubationen gemacht habe, wonmöglich noch im Krankenhaus unter IDEALEN Bedingungen (Patient prämediziert und nüchtern), muss ich schon sehr selbstbewußt sein, bevor ich zum Laryngoskop greife. Und da gibt es ja auch noch andere Therapien, die die Notkompetenz erlaubt, zum Beispiel das Kammerflimmern. Wer eine Asystolie mit wackelnden Ableitungen nicht von einem Flimmern unterscheiden kann, weil er es einfach noch nie gesehen hat, sollte vielleicht die Paddles doch stecken lassen und mit der herkömmliche CPR beginnen.
@ Etienne: Aspirationsschutz als eine "positive Nebenwirkung" zu bezeichnen, halte ich persönlich für etwas gewagt.

Aber das alles ist ja schliesslich nur meine Meinung.

An dieser Stelle sei vielleicht mal gesagt, dass ich es unheimlich toll finde, welche Diskussionen hier zustande kommen, und das zumindest die meisten Themen auch ernsthaft behandelt werden. Großes Kompliment an alle, die zu dieser Art des Gedankenaustausches beitragen und das Forum technisch wie auch inhaltlich am Laufen halten!!!