hallo huhu,
ja, macht sich aber oft erst bemerkbar wenn man ohnehin
am Empfangs-Grenzbereich ist, will sagen schwaches Signal hat.
Ansonsten 2erlei Phänomene.
Ionisierung der oberen Luftschichten immer wieder in den Sommern, besonders bei hoher Sonnenflecken-Aktivität alle paar Jahre.
Wenn dann die polnischen Sender einfallen, oder die Italiener
etc.
Hintergrund ist dabei die hoch ionisierte Schicht reflektiert
dann auch die Freq. bis rundum den UKW Bereich , was sonst
nicht der Fall ist.
Aber richtig zum Wettergeschehen behindert eigentlich nur
starker Regen, starker Schneefall.
Wer eine SAT-Schüssel in Betrieb hat wird das kennen,
gerade bei sehr hohen Freq ist der Effekt schlimmer.
Im 4m Bereich wohl nur wenn das Signal schon ohnehin schwach
ist .
schönes WE
Yachtie45




				
				
				
					
  Zitieren