Original geschrieben von Ned_Kill
Ich denke nicht das das grösste Problem ist, den Rechner hochfahren zu lassen. Das lässt sich leich und ohne grossen aufwand realisieren.
Und dann hast du immer noch das problem das die sms über die normale sms zentrale verschickt wird. D.h. je nach netzbelastung kann es ziemlich dauern bis die sms beim empfänger landet.
Ich schlage Dir mal folgende aktuelle Literatur vor:

- IM EINSATZ, SK-Verlag Ausgabe 6/2003 (oder 5/03, auf jeden Fall die mit dem Schwerpunkt Kommunikation). Dort waren 2 mehrseitige Reportagen über das Thema SMS-Alarmierung zu finden. Geschrieben von Tobias Ettenhofer, der auch hier bekannt sein dürfte. Einige kennen ihn vmtl. von der Mailingliste Notfallrettung.

- Rettungsmagazin 1/04 ebenfalls mehrseitiger Artikel

Eines ist doch ganz klar, entweder einfach aber nicht "sicher" oder teuer - das ist doch immer so.