Ich würde es immer über die Leitstelle machen lassen. Hat vor allem den Vorteil, daß die dann, weil sie alles dokumentiren müssen, auch die Alarmierungszeit, Rückmeldezeiten, Einsatzstärken, und vor allem die Einsatznummer kennen.
Funktioniert bei uns im LK eigentlich ganz gut.
Feststationen waren/sind in Niedersachsen unter anderem aus Kostengründen entfernt worden, da der Betrieb einer Feststation mit reichlich Lizenzgebühren beaufschlagt war/ist.
Viele LK's haben dann die Feststationen durch mobile Stationen ersetzt und in dem Zusammenhang mußte natürlich auch die Funkrufnamen der Feststationen entfallen, weil mobile nämlich andere Namen besitzen. In der Regel wurden die neuen mobilen "Feststationen" dann mit dem 1. verfügbaren Funkrufnamen für ELW's ausgestattet. (Hängt mit der Funkrufnamenbildung anhand der zugeordneten taktischen Einhait zusammen)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP