Hallo zusammen,
ich hab mir eine Batch getippt, diese druckt die Meldung aus.
Eigentlich nichts besonderes.
Nun ist es aber so, das man schnell probleme mit dem "print" Befehl bekommt, sodenn der Drucke nicht am LPT hängt.
Hierfür bin ich auf einer Niederländischen Seite fündig gewurden.
Ein bestimmter Befehl (s.u.) lässt die in einer Textdatei abgelegte Meldung vom Editor öffnen und drucken, dieser benutzt dabei den Standartdrucker, egal welcher dies ist.
Funktioniert super, gut mit einem normalen Drucker braucht man halt immer eine ganze Seite, hab ich noch keine Lösung, aber es geht.
Wenn man über den Editor etwas druckt, so steht standartmäßig der Dokumentname und die Seite mit auf dem Blatt.
Auch dies lässt sich durch ändern eines Registry Eintrages anpassen. Die Ursprungeinstellung habe ich zuvor gesichert.
Ich hab alles mit Erklärung in eine ZIP gepackt.