Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Empfangene Pocsag Meldung direkt an Drucker ausgeben lassen

  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    Empfangene Pocsag Meldung direkt an Drucker ausgeben lassen

    hallo zusammen,

    ist es möglich wenn man bei fms32 pro eine pocsag alamierung bekomm den text der in der alamierung steht auf einen drucker weiterzuleiten ohne das man was macht? wenn das geht wäre ich für infos dankbar wie ich das einstellen muß

    gruß carsten

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo Carsten,

    geht es evtl. über Extras - Optionen - Ausgabe an Drucker (oder so ähnlich)?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    hallo,

    nee dann muß man das ja von hand machen. das ist doch nur dazu da, um ein komplettes protokoll auszudrucken. er soll aber ja nur die jeweilige meldung sofort ausdrucken

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Also mit FMS Boardmitteln lässt sich das nicht machen ...
    Wenn, dann über AddOn's wie WinPiep oder so ...
    Aber da kenn ich mich nicht aus mit ....

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallöle,

    ich würde es auch mit WINPiep versuchen.Leider weis ich nicht ob es bei FMS32_Pro geht aber beim FMS32 klappt das auf den Drucker wunderbar.
    MfG
    HLF 49/1

  6. #6
    Rockestra Gast

    Pocsag Drucken

    Dem kann ich nur beipflichten - WinPiep läuft auch mit FMSpro sehr gut - wir benutzen die Kombination mittlerweile als "EPro" Ersatz - läuft stabil und zuverlässig!

    Gruß

    Alex

  7. #7
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    Kann mir einer von euch erklären wie ich winpiep und fms32pro einstellen muss dass das funktioniert.

    Würde mich über eure hilfe freuen.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Also man nehme eine Batch-Datei, übergebe den Alarmtext in eine Textdatei und lasse die Datei über den DOS-Befehl "print" ausdrucken.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    226
    Kannst du mir sagen wie die batch datei aussehen soll.
    Cui honorem, honorem - Ehre, wem Ehre gebührt

    http://www.kfv-ludwigsburg.de/

  10. #10
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    mich würde auch interessieren wie das ganze genau geht.
    Wie muss die Batch aussehen und gibt es noch andere Möglichkeiten als WinPiep?

    Kann ich anstatt eines einfachen DIN A4 Druckers auch einen Etikettendrucker etc. wie diesen hier nehmen: http://cgi.ebay.de/Bondrucker-Epson-...3A1|240%3A1318

    Ich freue mich auf eure Hilfe.

    Gruß
    Chris

  11. #11
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548

    POCSAG per batch drucken

    Hallo zusammen,

    ich hab mir eine Batch getippt, diese druckt die Meldung aus.
    Eigentlich nichts besonderes.
    Nun ist es aber so, das man schnell probleme mit dem "print" Befehl bekommt, sodenn der Drucke nicht am LPT hängt.

    Hierfür bin ich auf einer Niederländischen Seite fündig gewurden.
    Ein bestimmter Befehl (s.u.) lässt die in einer Textdatei abgelegte Meldung vom Editor öffnen und drucken, dieser benutzt dabei den Standartdrucker, egal welcher dies ist.

    Funktioniert super, gut mit einem normalen Drucker braucht man halt immer eine ganze Seite, hab ich noch keine Lösung, aber es geht.

    Wenn man über den Editor etwas druckt, so steht standartmäßig der Dokumentname und die Seite mit auf dem Blatt.
    Auch dies lässt sich durch ändern eines Registry Eintrages anpassen. Die Ursprungeinstellung habe ich zuvor gesichert.

    Ich hab alles mit Erklärung in eine ZIP gepackt.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •