Das liegt an der Auswerteroutine, die in FMS32 einprogrammiert wurde. Ich nehm stark an, dass FMS32 jede Sekunde die empfangenen Daten aus dem Puffer auswertet, d.H. also das ein Signal erstmal bis zu einer Sekunde in dem Puffer warten muss, bis es ausgewertet wird. Die Zeit wie schnell ein Signal also auf dem Bildschirm erscheint, hängt davon ab, wann innerhalb der Sekunde es empfangen wurde ... Klar ??
Dieses Prinzip mit dem Puffer muss man beim PC so machen. Das bedeutet du hast immer irgendeine Verzögerung zwischen Empfang und Auswertung.
Bei DME's und Leitstellensystemen werden die Signale dagegen in Echtzeit ausgewertet. Also wenn sie Empfangen werden, werden die gleichzeitig auch ausgewertet. Deswegen ist ein DME immer schneller als FMS32.
Das langsame Auswerten von FMS32 ist auch ein Problem, wenn man als Aktion eine Leitstellenquittung senden will. Also über mein BOS-Tool, oder bei ELS ist das das selbe Problem. Es ist einfach zu langsam.
Gruß Joachim