Hallo Zusammen.

Ich hab da m al ne Frage.

Ein Bekannter von mir ist im DLRG. Die haben nunmal keine 4m geräte auf den Booten, sondern alles nur 2m. Jetzt hatte er die Idee mal für die Boote nen Statusgeber zu bauen, um den Funkverkehr zu entlasten. Sprich so in der art von:
1) Boot in der Halle
2) Boot im Wasser
3) Weg zur Einsatzstelle
4) An Einsatzstelle eingetroffen

Jetzt meine Frage:

Ist es möglich einen eigenen Statusgeber zu bauen, den man dann Mittels FMS-Pro oder einem ähnlichen Programm auf der UK auslesen kann??

Wenn ja, wie geht so was.

Gruß

Lab99