Hallo Danny,
die MiniScan ist wohl eine ziemlich breitbandige Antenne (laut Angaben von 0,5 MHz bis 1800 MHz), welche Resonanzbereiche sie hat ist leider nicht bekannt. Sie wird aber höchstwahrscheinlich bessere Ergebnisse liefern als eine im Auto betriebene Aufsteckantenne. Ob diese Antenne auf 2m auch sendefähig ist geht aus der Beschreibung auch nicht hervor, da müsste man mal messen.
Die "Oszillator"-Antenne wird ja besonders abgeglichen und ist laut Hersteller-Angaben auch sendefähig. So sollte es keine Probleme beim Senden im 2m-Bereich geben, wie gut es funktioniert ist bei der Grösse der Antenne wohl klar. Mit einem Magnetfuss (z.B. MiniMag) ist der Betrieb ausserhalb des Fahrzeugs möglich, ich denke aber, dass dies max. 2 bis 3 Jahre gut funktioniert, da sich spätestens dann die Witterungseinflüsse bemerkbar machen.