... das heimtückische an diesem Dokument ist, das man wirklich vorher genau lesen sollte, was da beschrieben ist...
In dem Dokument gibt es zwei Schaltpläne, die sehr identisch aussehen... aber nur der letze zählt für den Patron.
Man nehme also von der progfme.pdf - Datei die Seite 6 von 7 und baue nach dem Schaltplan.
Wie schon gesagt, genau lesen, dann klappts auch mit der 25/9-Pol.-Stecker-Geschichte.
Was bei mir anfangs noch ein Problem war, war die Geschichte mit den Conrad-ICs...
Bei Conrad gabs nur den MAX 232 CPE=N (#152228)....
Mit den in den Schaltplan eingebrachten 0,1µF-Kondensatoren klappte es nicht. Kein Wunder: Laut Datenblatt arbeitet der von mir gekaufte Typ nur mit 1µF-Kondensatoren... Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Also, dann noch viel Spass beim basteln ;)