Mal im Ernst....
Ich habe drei Exemplare der Schaltung gebaut, die im Ammerland, in Norderstedt und bei mir in Lübeck im Einsatz sind und ich hatte nicht ein einziges Mal Schwierigkeiten, damit einen Patron pro zu programmieren.
Ich vermute Mal, daß beim Nachbau sich doch immer wieder Fehler einschleichen, z. B. beim Übersetzen des 25pol. auf den 9pol. Stecker. Oder, daß die Spannungsversorgung nicht geeignet ist. Ansonsten ist die Schaltung eigentlich recht einfach und man kann soviel nicht verkehrt machen.
Ich habe 5 Tantalkondensatoren verwendet, es klappt aber auch mit Elkos (siehe Bild). Man sollte noch darauf achten, daß der DME zum Programmieren vollgeladen ist und wirklich sicheren Kontakt zur Programmiereinrichtung hat.