Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wer kennt sich mit DME Patron pogrammierung aus ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Mal im Ernst....

    Ich habe drei Exemplare der Schaltung gebaut, die im Ammerland, in Norderstedt und bei mir in Lübeck im Einsatz sind und ich hatte nicht ein einziges Mal Schwierigkeiten, damit einen Patron pro zu programmieren.

    Ich vermute Mal, daß beim Nachbau sich doch immer wieder Fehler einschleichen, z. B. beim Übersetzen des 25pol. auf den 9pol. Stecker. Oder, daß die Spannungsversorgung nicht geeignet ist. Ansonsten ist die Schaltung eigentlich recht einfach und man kann soviel nicht verkehrt machen.

    Ich habe 5 Tantalkondensatoren verwendet, es klappt aber auch mit Elkos (siehe Bild). Man sollte noch darauf achten, daß der DME zum Programmieren vollgeladen ist und wirklich sicheren Kontakt zur Programmiereinrichtung hat.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	p1010012.jpg 
Hits:	284 
Größe:	55,7 KB 
ID:	57  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •