Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    @kevke und boss 920

    da ich die Alarm-FMS32.exe entwickelt habe kümmere ich mich darum.

    ich denke es liegt daran, dass in der momentanen version nur maximal 3 argumente
    (address (=5-Ton-Folge oder RIC), status und longdescription) übergeben werden dürfen.

    dass das programm aber bei mehr als 3 argumenten hängen bleibt ist nicht schön und wird bearbeitet.

    das erste argument sollte immer die 5-Ton-Folge oder RIC sein.

    wie viele argumente sind denn ansonsten gewünscht und vor allem welche argumente?
    auch die reihenfolge der argumente wäre für mich wichtig.

    werde dann die Datei nach euren wünschen bearbeiten.

    Hallo Gebi,


    wenn ich nur drei Argumente übergebe funktiniert die Alarmierung. E-Mail wird versendet.

    schön wären ja schon alle 4 Argumente die FMS 32 Pro aus der Alarmierungsliste übergeben kann.

    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (status)
    %4 Bezeichnung (longdescription)

    Jetzt erscheint der Alarmierungstext und die Funktion in der Serveroberfläche im Feld status. Aus dem Statusfeld wird aber nur die Funktion in den smtp Mailtext übernommen.
    Der Alarmtext wird nicht übernommen. In der E-Mail die ankommt, steht an der Stelle wo der Alarmtext stehen sollte nur ein N/A. Wird die Funktion übertragen steht dort die übertragene Zahl.
    Hier müsstest du bitte auch noch mal drüber schauen wo es mit dem Text hängt.


    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Hallo zusammen,

    ich habe hier noch ein paar Dinge die mir aufgefallen sind.

    Plugin Mailversand.
    Im Betreff kann man nur einen festen Text eingeben. Hier wäre es schön wie beim alten Alarm Tool auch die Parameter z.B. aus FMS 32 Pro übernehmen zu können.
    Im Feld Absender E-Mail lässt sich nur eine E-Mail Adresse eintragen. Schöner wäre es dort einen Absendernamen und die E-Mail Adresse einzugeben. Im alten Tool lies sich das in dieser Form eintragen. Alarmierung Feuerwehr <einsatz@xxx.de>
    So hat man die Möglichkeit den jeweiligen Alarmkreis als Absender mit einzutragen und man weis schon beim lesen des Absenders von wo der Alarm kommt.
    Wäre super wenn ihr das im Mail Plugin wieder einrichten könntet.

    Der Fehler das kein Absender und Empfänger in der Mail angezeigt wird ist ja schon bekannt.


    Plugin Android.
    Hier habe ich noch ein paar Feststellungen gemacht.
    Wenn die App geöffet ist, dann kommt kein Push Fenster. Der Alarm lässt sich deshlab nicht quittieren. Da hilft nur Handy neustarten.
    Wenn die App geschlossen ist, kommt das Push Fenster und man kann den Alarm quittieren.
    Als Datum steht immer 16.01.1970 in der Alarmierung.
    Ist es vielleicht auch möglich die App so zu programmieren das man den Klingelton den man auswählt nicht endlos abspielt. hier sollte man die möglichkeit haben zwischen einmal abspielen und endlos (bzw eine Zeitvorgabe). Sonst klingelt das Handy wenn man mal nicht grad daneben steht und ohne das Handy zum Einsatz fährt bis der Akku leer ist.
    Die Push Nachricht könnte vielleicht auch das Handy aus dem Standby Modus aufwecken und den Bildschirm einschalten wenn das möglich ist.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    15.06.2011
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
    Hallo Gebi,


    wenn ich nur drei Argumente übergebe funktiniert die Alarmierung. E-Mail wird versendet.

    schön wären ja schon alle 4 Argumente die FMS 32 Pro aus der Alarmierungsliste übergeben kann.

    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (status)
    %4 Bezeichnung (longdescription)
    Zwei Felder mit status sind leider nicht möglich, da sonst eines der Felder überschrieben wird. Aber folgendes wäre möglich:

    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (message)
    %4 Bezeichnung (longdescription)

    Da in firemergency normalerweise auch die message dann als Alarmtext in der email ausgibt sollte es dann fuktionieren. Wäre das so in Ordnung?
    Falls ja werde ich die neue .exe erstellen und mich dann wieder melden.

    wären evtl noch mehr Übergabeparameter gewünscht?

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    Zwei Felder mit status sind leider nicht möglich, da sonst eines der Felder überschrieben wird. Aber folgendes wäre möglich:

    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (message)
    %4 Bezeichnung (longdescription)

    Da in firemergency normalerweise auch die message dann als Alarmtext in der email ausgibt sollte es dann fuktionieren. Wäre das so in Ordnung?
    Falls ja werde ich die neue .exe erstellen und mich dann wieder melden.

    wären evtl noch mehr Übergabeparameter gewünscht?
    Hallo,

    ich denke schon das es dann so in Ordnung ist. Wenn firemergency den ext dann aus dem message Feld übernimmt ist das dann ja perfekt.
    Aktuell ist es ja so das %2 und %3 im status Feld landen.
    Wahrscheinlich liegt dort der Fehler das es nicht klappt.
    Hatte mir schon gedacht das es nicht möglich ist mit staus felden.

    Es wäre super von dir wenn du eine neue .exe mit dem message Feld erstellst.
    Ich werde dann ausprobieren ob der Text dann in die E-Mail übertragen wird und es dann klappt das man aus FMS 32 Pro 4 Parameter übergeben kann, oder ob das Dos Fenster dann wieder auf bleibt.

    Mehr Übergabeparameter sind meiner Meinung nach nicht nötig, bzw. werden auch nicht mehr wie die 4 von FMS 32 Pro übergeben.

    Gruß

  5. #5
    LittleGrisu Gast
    Moin moin,

    bin AT1-User der ersten Stunde und hatte mir gestern die Beta vom FirEmergency gesaugt und - natürlich - auch meine eMail-Adresse im Formular eingetragen. Bisher bekam ich jedoch keine Antwort und auch kein PW, um das RAR-Achive zu entpacken.

    Was läuft da falsch?

    Ciao
    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    PW

    Zitat Zitat von LittleGrisu Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    bin AT1-User der ersten Stunde und hatte mir gestern die Beta vom FirEmergency gesaugt und - natürlich - auch meine eMail-Adresse im Formular eingetragen. Bisher bekam ich jedoch keine Antwort und auch kein PW, um das RAR-Achive zu entpacken.

    Was läuft da falsch?

    Ciao
    Michael
    Du das steht dann da wenn du dich für den Download registriert hast.

  7. #7
    LittleGrisu Gast
    Oh jeeee,

    danke. Peinlich...

    Moderator: kannst meine Anfrage bitte löschen...

    Danke und ciao
    Michael

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Hallo!

    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    wären evtl noch mehr Übergabeparameter gewünscht?
    Äh, ja...
    Also ich würde euch raten mit dieser exe euch nicht zu sehr auf FMS32 einzuschiessen.
    Nennt es doch einfach "Übergabe.exe" oder so und spendiert wieder ein paar Variablen mehr.
    Ich denke ja mal das das programmiertechnisch geht, oder?

    Ich übergebe von BosMon in meiner "produktivumgebung" 6 Parameter an das Alarmtool
    und ich hoffe das firemergency das auch können wirdr.
    (ja ich weiß BosMon und Netzwerkschnittstelle, die tut aber nicht was ich möchte, und kann auch nicht konfiguriert werden)

    My 2 cent

    FMS-Master

  9. #9
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    29

  10. #10
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Hi Simon,

    Frage:

    Besteht die Möglichkeit beim firEmergency Black/Whitelist, Wörter löschen und ersetzen, eine weitere Maske anzulegen wo man sagt, wenn dieses Wort/Stadt im Text oder wie auch immer vorkommt, das filtert und diese komplette Alarmmeldung an dem jenigen Benutzer schickt?! Also nicht blockieren sondern bei diesem Wort weiter schicken...
    Wäre natürlich Top...

  11. #11
    Registriert seit
    15.06.2011
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Äh, ja...
    Also ich würde euch raten mit dieser exe euch nicht zu sehr auf FMS32 einzuschiessen.
    Nennt es doch einfach "Übergabe.exe" oder so und spendiert wieder ein paar Variablen mehr.
    Ich denke ja mal das das programmiertechnisch geht, oder?

    Ich übergebe von BosMon in meiner "produktivumgebung" 6 Parameter an das Alarmtool
    und ich hoffe das firemergency das auch können wirdr.
    (ja ich weiß BosMon und Netzwerkschnittstelle, die tut aber nicht was ich möchte, und kann auch nicht konfiguriert werden)

    My 2 cent

    FMS-Master
    Das wäre prinzipiell möglich, hab ich jetzt momentan so gelöst:


    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (message)
    %4 Bezeichnung (longdescription)
    %5 ...(additional1)
    %6 ...(additional2)
    ...
    %n (additonaln)

    also für jeden weiteren parameter wird ein eintrag mit additional + entspr. nr angelegt.
    das hab ich jetzt aber nur gemacht damit das programm nicht mehr hängen bleibt(offene konsole) falls jemand mehr als 4 parameter übergibt.

    Problem ist nun nämlich folgendes: da ich nicht weiß welche weiteren (additional) parameter übergeben werden, und die übergebenen parameter immer anders sein können (BosMon, FMS32, etc....) kann ich sie auch nicht richtig benennen. folglich werden sie wahrscheinlich durch firemergency auch nicht entsprechend verwendet.

    wenn für Bosmon auch eine .exe gewünscht ist kann ich gerne eine eigenen erstellen die dann auf die Parameter von BosMon zugeschnitten ist, die Daten entsprechend benennt und weitergibt.

    So können sie in der weiteren Alarmierung auch richtig verwendet werden.

  12. #12
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von Gebi Beitrag anzeigen
    Das wäre prinzipiell möglich, hab ich jetzt momentan so gelöst:


    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (message)
    %4 Bezeichnung (longdescription)
    %5 ...(additional1)
    %6 ...(additional2)
    ...
    %n (additonaln)

    also für jeden weiteren parameter wird ein eintrag mit additional + entspr. nr angelegt.
    das hab ich jetzt aber nur gemacht damit das programm nicht mehr hängen bleibt(offene konsole) falls jemand mehr als 4 parameter übergibt.

    Problem ist nun nämlich folgendes: da ich nicht weiß welche weiteren (additional) parameter übergeben werden, und die übergebenen parameter immer anders sein können (BosMon, FMS32, etc....) kann ich sie auch nicht richtig benennen. folglich werden sie wahrscheinlich durch firemergency auch nicht entsprechend verwendet.

    wenn für Bosmon auch eine .exe gewünscht ist kann ich gerne eine eigenen erstellen die dann auf die Parameter von BosMon zugeschnitten ist, die Daten entsprechend benennt und weitergibt.

    So können sie in der weiteren Alarmierung auch richtig verwendet werden.
    Hallo Gebi,

    wann wird es die neue .exe Datei von dir geben?

    Gruß

  13. #13
    Registriert seit
    15.06.2011
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
    Hallo Gebi,

    wann wird es die neue .exe Datei von dir geben?

    Gruß
    wahrscheinlich mit version 0.0.2, aber evtl stell ich sie schon an diesem we als extra-download zur verfügung, geb ich aber bekannt

  14. #14
    Registriert seit
    18.04.2009
    Beiträge
    25
    Ich hätte da mal noch ne andere Frage. Wie sieht es mit den Daten aus die man hier jetzt in die erste Version eingibt. Werden die in die zukünftigen Versionen übernommen? Oder erfordert das eine Neueingabe der Daten? Sonst könnte man ja schon mal alle Daten eingeben. Auch wenn man noch keinen regulären Betrieb macht mit firemergency.

    Hat jemand schon mal veruscht über das smtp Mail Plugin an mehr wie E-Mail Adresse den Alarm zu schicken? Ichh abe das eben mal ausprobiert. Die Mail kommt nur bei dem zuletzt eingetragenen Empfänger an.

    Gruß

  15. #15
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
    Hallo Gebi,


    wenn ich nur drei Argumente übergebe funktiniert die Alarmierung. E-Mail wird versendet.

    schön wären ja schon alle 4 Argumente die FMS 32 Pro aus der Alarmierungsliste übergeben kann.

    %1 Ric / 5 Ton Folge (adress)
    %2 Funktion (status)
    %3 Alarmtext (status)
    %4 Bezeichnung (longdescription)

    Jetzt erscheint der Alarmierungstext und die Funktion in der Serveroberfläche im Feld status. Aus dem Statusfeld wird aber nur die Funktion in den smtp Mailtext übernommen.
    Der Alarmtext wird nicht übernommen. In der E-Mail die ankommt, steht an der Stelle wo der Alarmtext stehen sollte nur ein N/A. Wird die Funktion übertragen steht dort die übertragene Zahl.
    Hier müsstest du bitte auch noch mal drüber schauen wo es mit dem Text hängt.


    Gruß
    Mit nur 3 Argumenten ist folgendes gemeint: C:\Users\Kevke\Desktop\firEmegency Beta\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "%1" | "%2" | "%3" ?

    Wenn ja, funktioniert auch das nicht bei mir.

    Selbst wenn ich eine manuelle Alarmierung vornehme, wird diese mir nicht angezeigt.

    Die Server.exe sagt folgendes dazu (siehe Anhang; der Rotmarkierte Teil stammt von einer Aktion aus FMS. Jedoch auch nur bei der ersten. Alle anderen Aktion mit dem o.g. Parameter wurden nicht mehr angezeigt bzw. ausgelöst)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fms.png 
Hits:	197 
Größe:	25,2 KB 
ID:	12909  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •