Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Neue Version 0.6

    Hi,
    nach langem herrumprobieren könnte das Problem behoben sein (zumindest bei mir und Hausen funzt es jetzt so wie es soll)
    Probiert es einfach mal aus.
    Hab sie Version 0.6 getauft, da folgendes neu ist:

    - Unterdrückung von Mehrfachalarmierung (Zeitspanne 15 Sekunden; Wenn gewünscht wird, dass man die Zeit manuell einstellen kann bitte einen kurzen Post)
    - Bug: "Ich weiß es ist noch früh für verbesserungsfragen,aber wird es eine möglickeit geben,beim SMS Versand verschiedene Absender auszuwählen? Zum Beispiel über die einzelnen Benutzer?" - behoben

    Wenn jetzt alles funktionieren sollte, könnt ihr gerne noch Verbesserungsvorschläge einbringen, oder Erweiterungen.
    Download heißt aber noch 0.5, da Hausen erst die Batch, bzw. die Exe anpassen muss.

    http://home.vr-web.de/simons-homepage/downloads

    Für alle bei denen es NICHT geht:
    Ein einfaches "Es geht nicht!!" hilft mir leider nicht weiter.
    Wenn also was nicht geht, dann bitte eine GENAUE Beschreibung des Fehlers:
    - Geht eine manuelle Alarmierung der exe?
    - Wenn ja, was steht alles im Logfile?
    - Wenn nein, führt die .exe mal in der Konsole aus und postet einen Screenshot, oder den Inhalt
    - Habt ihr die wichtigen .txt vorher gelöscht (ControllerArr, Settings,)?


    Wenn mal alles funktioniert, werd ich auch ein kleine Dokumentation schreiben...

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Wow, ich bin einfach nur begeistert!!!!!

    Versand mit FMS32 & PDW funktioniert super!
    Unterdrückung der Mehrfachalarmierung --> TOP!
    (eine frage, wird generell unterdrückt, oder nur Meldungen mit gleichem Text & RIC?)
    Hab es jetzt mit 7 Parametern getestet, kommt alles an wie gewünscht!

    DANKE!

    Hast du eigentlich einen Amazon-Wunschzettel o.ä? So als kleines Dankeschön!

    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt alles funktionieren sollte, könnt ihr gerne noch Verbesserungsvorschläge einbringen, oder Erweiterungen.
    Hier noch zwei Vorschläge, die "Nice to Have" aber nicht lebensnotwendig sind. ;-)

    *) Wäre es theoretisch möglich, das man das Programm mit einem "Befehl" aufruft, und es sich dann aus einer Textdatei den zu versendenden Text holt?

    Ich nutze Wetterwarnung3 hier aus dem Forum,leider gibt es dort keine so richtig funktionierende Lösung eine SMS mit dem Warnungstext zu versenden.
    Man kann aber eine Aktion ausführen lassen. (leider ohne Parameter übergabe)
    Es wird aber sobald eine Warnung vorhanden ist, die Warnung in zwei .txt Dateien geschrieben.

    *) Ist es möglich, beim SMS Versand eine "Rückfallebene" einzubauen? Hintergrund ist, das ich mit SMS77 hauptsächlich meine SMS verschicke, ich nutze aber auch SMS-Trade wenn SMS77 mal wieder ausgefallen ist (was zum Glück seid längerem nicht mehr vorgekommen ist).

    Beispiel: SMS77-Server nicht erreichbar oder meldet "SMS-nicht Versand", erneuter versuch die SMS mit SMS-Trade zu versenden. (oder eben andersherum)

    Gruß Andi

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    @Andi-Hamburg
    1. Generelle Unterdrückung:
    Also nach Text wird nicht unterschieden, nur nach dem Benutzer (also wenn zwei mal innerhalb der eingestellten Zeit der Benutzer 4 alamiert wird, wird es unterdrückt. Wenn du natürlich jeder RIC einen anderen Benutzer angegeben hast, dann wird eben wie du geschrieben hast, die gleichen RIC`s unterdrückt)
    2. Textdatei
    Prinzipiell möglich. Könntest du mir mal eine Beispiel-Textdatei schicken??
    3."Rückfallebene"
    Sollte auch möglich sein. Nur die Frage ist, welcher Fehler kommt bei Server - Ausfall zurück?
    Es gibt (für SMS77) folgende Fehlercodes:


    "SMS wurde erfolgreich verschickt";
    "Versand an mindestens einen Empfänger fehlgeschlagen";
    "Ländercode für diesen SMS-Typ nicht gültig. Bitte als Basic SMS verschicken.";
    "Empfängernummer ungültig";
    "Bitte Benutzer/Passwort angeben";
    "Variable to nicht gesetzt";
    "Variable type nicht gesetzt";
    "Variable text nicht gesetzt";
    "Absendernummer ungültig (nur bei Standard SMS). Diese muss vom Format 0049... sein und eine gültige Handynummer darstellen.";
    "Variable url nicht gesetzt";
    "Variable text ist zu lang";
    "Reloadsperre – diese SMS wurde bereits innerhalb der letzten 90 Sekunden verschickt";
    "Zu wenig Guthaben vorhanden.";
    "Carrier Zustellung misslungen";
    "Benutzer/Passwort-Kombination falsch";
    "http API für diesen Account deaktiviert";
    "Server IP ist falsch";
    "Unbekannter Fehler";


    Ich denke dann mal, wenn der "Unbekannte Fehler" zurück kommt, könnte das an einem Serverausfall liegen.
    Wie hättest du es denn gerne? Bei jedem Fehler, wird auf SMSTrade zurückgegriffen, oder nur bei "Unbekannnter Fehler"?

    @Amazon
    Danke für das Angebot, aber ich mach das ja freiwillig und entgeldlos für die Community!!!



    @All

    Da es ja nun Andi schon erwähnt hat:
    Auf dem Server ist die Version 0.6 (die heißt auf dem Server jetzt auch 0.6) online.
    Folgendes ist neu:
    - Bis zu 8 Parameter können nun übergeben werden!
    Beispiel:
    Wenn ihr zum Beispiel einen zusätlichen Parameter haben wollt, und der in deinem Programm via "%7" übergeben wird, fügst du folgendes an die .exe:

    /...../Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4" "%7"

    In meinem Programm passiert dann folgendes:
    Übergebene Parameter --- Programm(Alarmtext)
    %1 --- %1
    %2 --- %2
    %3 --- %3
    %4 --- %4
    %7 --- %5

    Noch ein Beispiel:
    Wenn ihr ZWEI weitere Parameter übergeben möchtest, macht ihr folgendes:

    /...../Alarm.exe "%1" "%2" "%3" "%4" "%7" "%8"

    In meinem Programm passiert dann folgendes:
    Übergebene Parameter --- Programm(Alarmtext)
    %1 --- %1
    %2 --- %2
    %3 --- %3
    %4 --- %4
    %7 --- %5
    %8 --- %6

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    @Andi-Hamburg
    2. Textdatei
    Prinzipiell möglich. Könntest du mir mal eine Beispiel-Textdatei schicken??
    Hi, die Datei befindet sich in diesem Beispiel hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\TEST\Anwendungsdaten\Wetterwarnung\D WD1.htm.txt

    Und sieht im moment so aus:

    Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Hamburg
    Warnungen - Hamburg
    Es sind keine Warnungen für Hamburg vorhanden.
    Bei Warnungen ist der Text antsprechend länger.

    3."Rückfallebene"
    Sollte auch möglich sein. Nur die Frage ist, welcher Fehler kommt bei Server - Ausfall zurück?

    Ich denke dann mal, wenn der "Unbekannte Fehler" zurück kommt, könnte das an einem Serverausfall liegen.
    Wie hättest du es denn gerne? Bei jedem Fehler, wird auf SMSTrade zurückgegriffen, oder nur bei "Unbekannnter Fehler"?[/QUOTE]

    Es reicht bei Unbekannter Fehler, der kommt ja bestimmt auch wenn der Server nicht erreichbar sein sollte.

  5. #5
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39

    Alarmtool für PDW

    Schönen Vormittag !

    Könnte einer eine Anleitung reinstellen wie man das ganze für PDW benutzen kann ?

    danke

    PS: mit BOSMON läuft es gut, allerdings alarmiert das TOOL nicht 100%

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tirol144 Beitrag anzeigen
    Schönen Vormittag !

    Könnte einer eine Anleitung reinstellen wie man das ganze für PDW benutzen kann ?

    danke

    PS: mit BOSMON läuft es gut, allerdings alarmiert das TOOL nicht 100%
    Könntest du mal näher beschreiben, was "nicht 100%" bedeutet?
    Was funktioniert nicht genau?

  7. #7
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Könntest du mal näher beschreiben, was "nicht 100%" bedeutet?
    Was funktioniert nicht genau?
    es werden viele rics nicht "alarmiert", bei BOS MON sehe ich das der ric das steht, aber am iphone bimmelts nicht ! Im Log ist dann auch kein Eintrag zu sehen !

    Eingestellt ist alles richtig

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von tirol144 Beitrag anzeigen
    Schönen Vormittag !

    Könnte einer eine Anleitung reinstellen wie man das ganze für PDW benutzen kann ?

    danke

    PS: mit BOSMON läuft es gut, allerdings alarmiert das TOOL nicht 100%

    Hier die Parameter die Du bei PDW eingeben musst.

    "%1" "%2" "%7" "%8"

    (ich benötige nur 7 + 8 )

    Gruß Andi

  9. #9
    Registriert seit
    10.01.2010
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Hier die Parameter die Du bei PDW eingeben musst.

    "%1" "%2" "%7" "%8"

    (ich benötige nur 7 + 8 )

    Gruß Andi
    und wo stelle ich das ein ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •